Heilige Inspiration - Die wichtigsten Texte der großen Mystikerin und Kirchenlehrerin
Untertitel
Fast 1000 Jahre alte Weisheiten - unverändert aktuell
Beschreibung
Die bildgewaltigen Schriften der heiligen Hildegard von Bingen gehören zu den bedeutendsten Zeugnissen der deutschen Mystik. Inspiriert durch ihre visionäre Gabe schildert sie die Vorgänge in der W ...mehr
Jakob M Lenz, Anmerkungen von Friedrich Voit, Nachwort von Karl S Guthke
Titel
Der Hofmeister
Untertitel
Lenz, Jakob M – Deutsch-Lektüre, Deutsche Klassiker der Literatur – 1376
Beschreibung
Mit Jakob Michael Reinhold Lenz' 1774 anonym erschienenem Sturm-und-Drang-Drama 'Der Hofmeister oder Vorteile der Privaterziehung' beginnt das sozialkritische Milieudrama in Deutschland, das über Bü ...mehr
Jede Generation entdeckt die Poesie und die Weisheit des Propheten neu, da er Themen unseres täglichen Lebens anspricht, wie zum Beispiel diese über die Liebe: Dann sagte Almitra: »Sprich zu uns vo ...mehr
Who's Afraid of Virginia Woolf?. Englischer Text mit deutschen Worterklärungen. B2–C1 (GER)
Untertitel
Albee, Edward – Originalversion; Erläuterungen; Literaturhinweise – 9073
Beschreibung
Englische Literatur in Reclams Roter Reihe: das ist der englische Originaltext – mit Worterklärungen am Fuß jeder Seite, Nachwort und Literaturhinweisen.
Das meistgespielte Stück des amerikanis ...mehr
+++ Hol dir die wunderschön veredelte Liebhaberausgabe für dein Bücherregal mit Farbschnitt +++
Darcio, Remero und Nevio haben einen folgenschweren Fehler begangen.
Einen, denen Adriana ihnen nich ...mehr
»Die größte Strafe aber ist, von Schlechteren regiert zu werden, wenn einer nicht selbst regieren will; und aus Furcht vor dieser scheinen mir die Rechtschaffenen zu
regieren, wenn sie regieren.« ...mehr
Arthur Schnitzler, Herausgegeben von Michael Scheffel
Titel
Liebelei. Schauspiel in drei Akten
Untertitel
Schnitzler, Arthur – Deutsch-Lektüre, Deutsche Klassiker der Literatur – 18157
Beschreibung
Mit "Liebelei" erzielte Schnitzler 1895 seinen ersten größeren Bühnenerfolg. Er verwandelte hierin den Typus des gemütlichen Wiener Volksstücks in ein brisantes sozialpsychologisches Drama: Die s ...mehr
Aristoteles, Herausgegeben von Günther Bien, Übersetzt von Eugen Rolfes, Einleitung von Günther Bien
Titel
Nikomachische Ethik
Beschreibung
Gegenstand der Nikomachischen Ethik (ca. 335-323 v. Chr.) ist das ›tätige Leben‹ des Menschen (als einem aus Leib und Seele zusammengesetzten Ganzen): Gerechtigkeit, Tapferkeit und andere Tugende ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ