Carsten Gennerich, Peter Schreiner, Nicola Bücker, Herausgegeben von Comenius-Institut
Titel
Evangelischer Religionsunterricht
Untertitel
Empirische Befunde und Perspektiven aus Baden-Württemberg, Niedersachsen und Sachsen
Beschreibung
Dieser Bildungsbericht beschreibt die Entwicklung des evangelischen Religionsunterrichtes in Baden-Württemberg, Niedersachsen und Sachsen. Er dokumentiert Entwicklungen von Beginn der 1980er Jahre bi ...mehr
Themenbände Religion und Ethik - Religiöse und ethische Grundfragen kontrovers und lebensweltorientiert - Klasse 5-10
Untertitel
Globalisierung + Solidarität - Kopiervorlagen
Beschreibung
Wie kann christliche Solidarität gelebt werden und wo ist sie notwendig? Welche Chancen und Herausforderungen bietet die Globalisierung aus christlicher Sicht? Dieser Band liefert Ihnen die richtigen ...mehr
Ideen und Materialien für themenorientierte Stundeneinstiege
Beschreibung
Ideen- und Materialsammlung für Lehrer an weiterführenden Schulen, Fach: katholische und evangelische Religion, Klasse 5–10 +++ „Schlagt bitte die Bibeln auf bei …“ – damit locken Sie wede ...mehr
Die Krise des gesellschaftlichen Naturverhältnisses zeichnet sich immer deutlicher ab. Gleichzeitig waren alle bisherigen Bemühungen einschließlich des Nachhaltigkeitsdiskurses und die ihm folgende ...mehr
Roman für Jugendliche von 12–16 Jahren, auch als Klassenlektüre an weiterführenden Schulen geeignet, Fach: Deutsch, Förderunterricht, Klasse 7–10 +++ Leseschwache Schüler geben schnell frustr ...mehr
Verlag
Verlag an der Ruhr
Erscheinungsdatum
01.05.2016
ISBN/EAN
978-3-8346-3282-1
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
5,99 €
Autor
Emma Garcia Sanz, Frank Reza Links
Titel
Lernkrimis für die SEK I - Spanisch - Lernjahr 3/4
Untertitel
Spanisch-Krimi - Spannende Fälle lösen und dabei lernen - Kopiervorlagen
Beschreibung
Spannende Kriminalfälle lösen und Spanisch lernen: Kopiervorlagen für Ihren Spanischunterricht im 3./4. Lernjahr
Grammatik und Rechtschreibung mal anders und spannend – begeben Sie sich mit Ihrer ...mehr
Verlag
Cornelsen Pädagogik
Erscheinungsdatum
08.12.2025
ISBN/EAN
978-3-589-16925-2
Format
Einband - flex.(Paperback)
Status
nicht lieferbar
Preis
16,99 €
Autor
Rike Große-Heilmann
Titel
Entwicklung fachdidaktischen Wissens zum Einsatz digitaler Medien im Fach Physik
Beschreibung
Angesichts der Potentiale, die der Einsatz digitaler Medien im Physikunterricht bietet, bedarf es entsprechender fachdidaktischer Lerngelegenheiten in der Lehrkräftebildung. Die begleitende Untersuch ...mehr
Roman für Jugendliche von 12–16 Jahren, besonders als Unterrichtslektüre an weiterführenden Schulen geeignet, Fach: Deutsch, Klasse 7–10 +++ Informationen zur Reihe: Leseschwache Schüler geben ...mehr
Verlag
Verlag an der Ruhr
Erscheinungsdatum
01.03.2019
ISBN/EAN
978-3-8346-4064-2
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
5,99 €
Autor
Herausgegeben von Barbara Brüning, Joel Holtzem, Barbara Brüning, Martina Denda, Roland Wolfgang Henke, Michael Wittschier, Anke Thyen, Thorsten Schimschal, Markus Tiedemann, Mark Dahlhoff, Helmut Engels, Friedrich Schweitzer, Ekkehard Martens, Klaus Blesenkemper, Katja Bergmann, Paul Geiß, Ruth Hagengruber, Christian Gefert, Bettina Bussmann
Titel
Fachdidaktik
Untertitel
Ethik/Philosophie Didaktik (3. Auflage) - Praxishandbuch für die Sekundarstufe I und II - Buch
Beschreibung
Der Band präsentiert aktuelle Entwicklungen auf dem Gebiet der Philosophiedidaktik: Fach- und Methodenkompetenzen, Interkulturalität des Unterrichts und Medieneinsatz sowie Kooperationsmöglichkeite ...mehr
Herausgegeben von Viola B. Georgi, Herausgegeben von Yasemin Karakasoglu, Reihe herausgegeben von Viola B. Georgi, Reihe herausgegeben von Yasemin Karakasoglu
Titel
Allgemeinbildende Schulen in der Migrationsgesellschaft
Untertitel
Diversitätssensible Ansätze und Perspektiven
Beschreibung
Migration prägt unsere Gesellschaft grundlegend und trägt maßgeblich zur Diversifizierung der Gesellschaft bei. Dieser Einfluss zeigt sich nicht zuletzt in den Bildungsinstitutionen. Der zweite Ban ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de