Herausgegeben von Gerhard Schlatter, Mitwirkung (sonst.): Adolf-Schlatter-Stiftung
Titel
Adolf Schlatter - Die philosophische Arbeit seit Cartesius
Untertitel
Ihr ethischer und religiöser Ertrag
Beschreibung
»Wie kommt es,« fragt Thielicke, »daß ein theologisches Buch, das zum ersten Male 1906 erschien …, seine Jugend bewahrt hat, daß es inhaltlich und formal nicht veraltet, sondern taufrisch gebli ...mehr
Verlag
Calwer
Erscheinungsdatum
15.01.2020
ISBN/EAN
978-3-7668-4532-0
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
17,99 €
Autor
CALVENDO, Marisa Jorda Motzkau
Titel
Mudras / 2026 (Wandkalender 2026 DIN A2 quer), CALVENDO Monatskalender
Untertitel
Mudras
Beschreibung
Ein Mudra ist eine symbolische Handgeste und bedeutet „das, was Freude bringt“.
Mud heißt Freude, aber auch Geste, um den Göttern zu gefallen. Ra bedeutet „das, was gibt“
Hochwertiger Wand ...mehr
Anregungen, in Liebe Glücklich zu werden. Eine Orientierungshilfe für alle Christen und alle, die für ihr Leben eine Antwort suchen.
Beschreibung
In seinem Buch “Sie fragen – die Bibel antwortet” erörtert Rupert Johann Wolkerstorfer aktuelle Fragen zum christlichen Glauben, zur Politik, zu zwischenmenschlichen Beziehungen und vielen ande ...mehr
Dieses Buch zum Bibel Teilen ist für alle Menschen gedacht, ganz gleich zu welcher Konfession sie gehören.
Das Bibel Teilen ist eine Methode, die in den 1970 er Jahren in Süd Afrika entstanden ist ...mehr
Jamal Al-Din Al-Afghani – Muhammad Abduh – Qasim Amin – Muhammad Raschid Rida
Beschreibung
Es gibt sie doch, muslimische Denker, die den Islam und die Moderne zusammen denken. Die für eine Freiheit des Denkens, für die Gleichberechtigung der Geschlechter, für die Demokratie, Toleranz und ...mehr
Herausgegeben von Stefanie Burkhardt, Herausgegeben von Simon Wiesgickl, Beiträge von Carmen Trautner, Beiträge von Rüdiger Braun, Beiträge von Vadim Zhdanov, Beiträge von Michael Bergunder, Beiträge von Michael Lackner, Beiträge von Philipp Balsiger, Beiträge von Jürgen van Oorschot, Beiträge von Klaus Herbers, Beiträge von Perry Schmidt-Leukel, Beiträge von Wolfgang Schoberth, Beiträge von Annekathrin Preidel, Beiträge von Christian Meyer, Beiträge von Klaus Hock, Beiträge von Ulrich Dehn, Beiträge von Manuel Schäfer, Beiträge von Dieter Becker, Beiträge von Nadine Böhm-Schnitker, Beiträge von Christoph Ernst, Beiträge von Peter Bubmann, Beiträge von Claudia Jahnel, Beiträge von Roger Thiel, Beiträge von Lars Allolio-Näcke, Beiträge von Franz Gmainer-Pranzl, Beiträge von Rainer Oechslen, Beiträge von Winfried Maier-Revoredo, Beiträge von Laura von Ostrowski, Beiträge von Anastasia Schchedrina, Beiträge von Simon Wiesgickl, Beiträge von Stefanie Burkhardt
Titel
Verwandlungen
Untertitel
Vom Über-Setzen religiöser Signifikanten in der Moderne
Beschreibung
In der Religionsforschung herrscht bis heute eine starke Konzentration auf Prozesse von Säkularisierung und Rückkehr der Religionen vor - auf das also, was mit Max Weber "Entzauberung" und "Wiederve ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.