Die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte (AEMR) von 1948 ist das wichtigste Artefakt zum globalen Schutz der Menschenrechte und ein Grundstein des internationalen Völkerrechts. Die weltweit ratif ...mehr
Mit diesem Werk liegt eine neuartige umfassende Gesamtdarstellung zur antiken Philosophie vor. Ausgehend von der Frage »Was ist Philosophie in der Antike?« werden die Definitionen und Einteilungen d ...mehr
Aristoteles, Herausgegeben von Gottfried Heinemann, Übersetzt von Gottfried Heinemann
Titel
Physik. Teilband 1: Bücher I bis IV
Untertitel
Zweisprachige Ausgabe
Beschreibung
Anders als der Titel suggeriert, hat die aristotelische „Physik“ mit Physik im heutigen Sinne nicht viel zu tun. Denn „physikê“ bedeutet Naturwissenschaft, und diese ist in Aristoteles’ Wis ...mehr
Erkundungen zu einem moralischen Gefühl. Aus dem Englischen von Christiana Goldmann. Herausgegeben von Hannes Bajohr.
Beschreibung
»Die Unterscheidung zwischen Unglück und Ungerechtigkeit hat oft mit unserer Bereitschaft und unserer Fähigkeit zu tun, im Namen der Opfer zu handeln, anzuklagen oder freizusprechen, zu helfen, wie ...mehr
Emma, die nach dem Tod der Mutter allein mit ihrem Vater auf dessen Hof wohlbehütet aufwächst, träumt von einem aufregenden Leben und einer mitreißenden Liebe. Als sie den verwitweten Landarzt Cha ...mehr
12 Porträts bedeutender Frauen im Leben und Wirken Rainer Maria Rilkes
Beschreibung
Rainer Maria Rilke war äußerlich kein schöner Mann, doch suchten Frauen unterschiedlichen Standes, Alters und Lebensstils immer wieder seine Nähe. Faszinierend wirkten nicht nur sein seelenvoller ...mehr
Aristoteles, Herausgegeben von Klaus Corcilius, Übersetzt von Klaus Corcilius, Einleitung von Klaus Corcilius
Titel
Über die Seele. De anima
Untertitel
Zweisprachige Ausgabe
Beschreibung
Aristoteles’ Traktat De anima untersucht die Natur der Seele. Unter ›Seele‹ ist dabei jedoch nicht das subjektive Zentrum unseres mentalen Lebens zu verstehen, sondern dasjenige Prinzip, dessen ...mehr
Friedrich Nietzsche gilt heute als einer der wichtigsten Zeugen der Suche des modernen Menschen nach einem neuen Selbstverständnis. Trotz seiner kraftvollen Sprache, seines polemischscharfen, aphoris ...mehr
Verlag
Nikol
Erscheinungsdatum
23.06.2021
ISBN/EAN
978-3-86820-378-3
Format
Einband - fest (Hardcover)
Status
derzeit nicht lieferbar
Preis
5,95 €
Autor
Gerhart Hauptmann, Herausgegeben von Peter Langemeyer
Titel
Die Ratten
Untertitel
Berliner Tragikomödie – Hauptmann, Gerhart – Deutsch-Lektüre, Deutsche Klassiker der Literatur
Beschreibung
»Einhundertdreiundzwanzig Mark« – so viel ist in Hauptmanns 1911 uraufgeführter Tragikomödie ein Säugling wert. Der »Handel« mit dem Kind lässt zwei Frauen in unerbittlichen Streit geraten, ...mehr
Die Bedeutung des griechischen Philosophen Sokrates (469–399 v. Chr.) kann nicht überschätzt werden. Ohne ihn gäbe es keine europäische Philosophie, wie wir sie heute kennen. Dabei hat Sokrates ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ