„Hiezu kömmt noch, daß so gar die bloßen Geschichtschreiber der Eroberung von Mexiko Wunder erzehlen, die bey dieser unternehmung vorgefallen seyn sollen, welches dem Dichter ein neues Recht zu g ...mehr
Die erfolgreiche Lyrikerin und Performerin Romina Lutzebäck bereitet
für ihre Leser*innen im vorliegenden frischen Poesieband "B e t o n f r ü c h t e" lustvolle und planungsmuntere Äcker, die ...mehr
Verlag
tredition
Erscheinungsdatum
13.02.2022
ISBN/EAN
978-3-347-56753-5
Format
Einband - fest (Hardcover)
Status
aktueller Lieferbarkeitsstatus nicht bekannt, bitte beim Verlag erfragen
Preis
19,90 €
Das ist ein E-Book
Autor
Volker Surmann, Uta Titz, Myk Jung, Michael Schönen, Mark Welte, Klaus Märkert, Johann König, Gerd Normann, Faltsch Wagoni, Dr. Welf Haeger, Angela Krüll, Sven André Dreyer, Rich Schwab, Katinka Buddenkotte, Gerlis Zillgens, Georg Schnitzler, Dagmar Schönleber, Bernd Gieseking, Andreas Hauffe, Herausgegeben von Georg Schnitzler
Titel
fett & kursiv
Beschreibung
Die fett&kursiven Autoren: Andreas Hauffe Bernd Gieseking Dagmar Schönleber Georg Schnitzler Gerlis Zillgens Katinka Buddenkotte Rich Schwab Sven André Dreyer
Und ihre Gäste: Angela Krüll Dr. Wel ...mehr
Verlag
Entenfuß Verlag
Erscheinungsdatum
14.12.2012
ISBN/EAN
978-3-944127-00-2
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
3,99 €
Autor
Herausgegeben von Rinaldo Hopf, Herausgegeben von Axel Schock
Titel
Mein schwules Auge 10. Das schwule Jahrbuch der Erotik
Beschreibung
Jede Menge schwule Lust in Text und Bild, ein wahres Kaleidoskop an aufregenden Obsessionen. Von Männern und Körpern, ihren Fetischen und Sex. Ein Thema der Juniläumsausgabe: Sex und Glück. Macht ...mehr
Diverse, Gelesen von Klaus Lage, Gelesen von Gerd Köster, Gelesen von Wolfgang Niedecken, Gelesen von Diverse
Titel
Weihnachtsblues
Untertitel
Geschichten Gedichte Bluenotes
Beschreibung
Wer kennt ihn nicht, den Festtagsblues? Eine Überdosis Familie, Schweinebraten, Lebkuchen, Emotion oder vielleicht auch ein Zuviel an Alkohol - oder alles auf einmal. Die Ursachenforschung für den ...mehr
Herausgegeben von Mirachandra, Illustriert von Mirachandra, Anand Buchwald, Mirakali, Diana Antara, Michel Montecrossa, Jolly July, David Butterfield, Mirachandra, Lars Lichterelf, Andreas Mascha
Titel
CyberSamurai Poetry
Untertitel
Vol. I
Beschreibung
Über dieses Buch
CyberSamurai Poetry Vol. 1 enthält alle Gedichte, die von den CyberSamurai Dichtern seit 2005 bis zum 18. März 2007 auf dem CyberSamurai Poets Online Meeting und der CyberSamurai P ...mehr
Frederike Heyer-Bellmann, Foto(s) von Romina Lutzebäck
Titel
Knastträume und Dualseelenbooster
Untertitel
Neue Lyrik
Beschreibung
Frederike Heyer-Bellmann führt in die Erlebenswelten einer Wirklichkeit, die Alltägliches mit dem Besonderen verschmilzt.
Wo warten denn Sehnsüchte, Träume, Hoffnungen, Ängste, Freuden wie Gelü ...mehr
Verlag
tredition
Erscheinungsdatum
24.04.2022
ISBN/EAN
978-3-347-62898-4
Format
Einband - fest (Hardcover)
Status
aktueller Lieferbarkeitsstatus nicht bekannt, bitte beim Verlag erfragen
Preis
19,90 €
Das ist ein E-Book
Autor
Herausgegeben von Andreas Dörr, Lennox Lethe, Monika Grasl, Stefan Junghanns, Gordon McBane, Eva Hausmann, Isabell Hemmrich, Andrea Lopatta, Judith Molitor, Alexander Klymchuk, Eve Grass, Dennis Puplicks, Silke Katharina Weiler, Doris E.M. Bulenda
Titel
13 Urbane Legenden
Untertitel
Geschichten, basierend auf den Sagen unserer Ahnen
Beschreibung
In jedem Dorf, in jeder Stadt gibt es Geschichten, die einem das Blut in den Adern gefrieren lassen.
Jeder von uns kennt sie unter dem Namen »Urbane Legenden«.
Es sind Geschichten, die man sich in l ...mehr
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler