Christian Gerhart, Karin Bornewasser, Sieglinde Hofmann, Christina Utz
Titel
ASDF-Lernmodul - Tastschreiben leicht gemacht - durch multisensorisches Lernen
Untertitel
10-Finger-Tastschreiben (3. Auflage) - Kopiervorlagen mit Lösungen und Materialien über Webcodes
Beschreibung
Viele Schüler/-innen nutzen den Computer, doch nur wenige können Texte effektiv und ergonomisch über die Tastatur eingeben. Mit dem ASDF-Lernmodul lernen sie, stressfrei und erfolgreich mit zehn Fi ...mehr
Professionswissen von Lehrpersonen der Sekundarstufe I zum Einsatz digitaler Medien im Unterricht
Untertitel
Eine Untersuchung auf Basis einer repräsentativen Lehrerbefragung
Beschreibung
Lehrpersonen benötigen professionelles Wissen über die lernförderliche Einbindung digitaler Medien in schulische Lehr- und Lernprozesse. Mit Technological Pedagogical And Content Knowledge (TPACK) ...mehr
Marcus Damm, Marc-Guido Ebert, Reihe herausgegeben von Marcus Damm
Titel
Das Schemapädagogische Selbstkontroll-Training (Sek. 1). Didaktik und Methodik eines neuropädagogischen Konzepts zum Umgang mit schwierigen Schülern
Untertitel
Komplettpaket – Buch, Arbeitsmaterialien + DVD – für Eingewöhnungs- und Studientage
Beschreibung
Schemapädagogik ist ein neuropädagogischer Entwurf, der sich mit der innerpsychi-schen Vielfalt befasst, den diversen Ich-Bewusstseinszuständen. Schemapädagogik be-absichtigt, Lehrerinnen und Lehr ...mehr
Wozu digitale Medien in meinem Unterricht? Weil Sie damit besser und vielfältiger unterrichten können!Digital unterrichten liefert Unterrichtsentwürfe für den unkomplizierten Einsatz digitaler Med ...mehr
Herausgegeben von Stefan Hahn, Herausgegeben von Jürgen Oelkers
Titel
Forschung und Entwicklung am Oberstufen-Kolleg
Untertitel
Selbst- und Peerbericht über die Entwickungen der Versuchsschule und Wissenschaftlicher Einrichtung Oberstufen-Kolleg in den Jahren 2005
Beschreibung
Das Bielefelder Oberstufen-Kolleg ist eine der bekanntesten Versuchsschulen im deutschsprachigen Raum und ist nach einem erfolgreichen Wandlungsprozess von einem vierjährigen College zu einer experim ...mehr
Verlag
Verlag Julius Klinkhardt GmbH & Co. KG
Erscheinungsdatum
09.2012
ISBN/EAN
978-3-7815-5162-6
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
18,90 €
Autor
Katharina Schmid
Titel
Dem Umweltwissen auf der Spur
Untertitel
Empirische Untersuchung zu den ökologischen Kenntnissen von Wiener Schülern am Ende der Sekundarstufe 1
Fertige Stundenbilder für Highlights zwischendurch - Klasse 7-10
Beschreibung
Unterrichtsmaterial für Lehrer an weiterführenden Schulen (Hauptschule, Realschule, Gesamtschule, Gymnasium), Fach: Sport, Klasse 7–10 +++ Sie haben gelangweilte Gesichter und das ewige „Ich hab ...mehr
Persönlichkeitsentwicklung unterstützen und das Selbstbewusstsein bei Jugendlichen stärken. Impulskarten zur Reflexion
Beschreibung
Was bedeutet Liebe für mich? 30 Denkanstöße für Jugendliche
Verliebtsein ist ein wunderschönes Gefühl! Doch in Beziehungsangelegenheiten sind viele Teenies unsicher. Wie finde ich heraus, wer t ...mehr
Herausgegeben von Simone Neher-Asylbekov, Herausgegeben von Ingo Wagner, Maximilian Neller, Maysun Naamnih, Kristina Butsch, Lea Fink, Vivian Hellmann, Maximilian Muth, Eileen Schwarz, Mara Elaine Uetzels, Alina Leona Wagner, Stella Maria Wolski, Leander Scholz
Titel
MINT interdisziplinär unterrichten
Untertitel
Lernstationen für Biologie, Chemie und Sport - Buch mit Kopiervorlagen und Webcode-Materialien
Beschreibung
Um die nächste Generation auf die komplexen Herausforderungen unserer modernen Gesellschaft kompetent vorzubereiten, fällt den Schulen zunehmend die Aufgabe zu, fachübergreifendes, vernetztes Denke ...mehr
Herausgegeben von Alexandra Budke, Herausgegeben von Maik Wienecke
Titel
Exkursion selbst gemacht
Untertitel
Innovative Exkursionsmethoden für den Geographieunterricht
Beschreibung
Ein traditioneller und wichtiger Bestandteil des Erdkundeunterrichts der Schule, wie auch des Geographiestudiums an der Universität sind Exkursionen. Vor allem hier ist die Möglichkeit gegeben, die ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse