Alster, Elbe, Bille und die 22 Kanäle – Hamburg bietet wahrscheinlich mehr Wasserwege als viele andere Städte. Und längst sind es nicht mehr nur Touristendampfer und Hafenbarkassen, die sie nutze ...mehr
Der Niederrhein ist ein wahr gewordener Traum für alle, die Natur und Wasser lieben. Herrliche Weiten, ruhige Auen, gurgelnde Bäche und lebendige Moorlandschaften – ein echtes Naturparadies! Und o ...mehr
Draußen unterwegs von den Allgäuer Alpen bis ins UnterallgäuOb wandern, radeln, paddeln oder in aller Ruhe die Natur genießen: 52 kleine und große Eskapaden machen Lust, die schönsten Ecken im A ...mehr
In der Pfalz sind Entspannung und Entschleunigung seit jeher zu Hause. Das milde Klima und die heitere Gemütlichkeit schenken Körper und Seele Wärme. Ob tief einatmen, schaukeln, schweben, picknick ...mehr
Ein Theater mitten auf der Elbe, ein glitzernder Brunnen, eine Straße, die von duftenden Linden gesäumt wird – wahre Glücksorte warten in Dresden nur darauf, entdeckt zu werden. Und das ist mit d ...mehr
mit Freiburg - Basel - Markgräfler Land. Individuell reisen mit vielen praktischen Tipps
Beschreibung
Anders reisen und dabei das Besondere entdecken: Mit den aktuellen Tipps aus den Michael-Müller-Reiseführern gestalten Sie Ihre Reise individuell, nachhaltig und sicher.
Tradition ...mehr
111 Orte in Rheinhessen, die man gesehen haben muss
Untertitel
Reiseführer, komplett überarbeitete Neuauflage
Beschreibung
Einzigartiges Rheinhessen
Auch wenn auf diesem Boden schon die Kelten, Römer oder Karl der Große ihre Spuren hinterlassen haben: Als politisches Gebilde ist Rheinhessen eine relativ junge Region. E ...mehr
Wer die Mosel bereist, kann sich das Verkehrsmittel seiner Wahl aussuchen. Ob mit dem Schiff oder dem Auto, auf Radtouren oder Wanderungen, mit den 15 »Direktkapiteln« des Reiseführers von Nicole S ...mehr
Weltberühmtheiten und versteckte Geheimnisse, wilde Natur und faszinierende Hochkultur – die Welterberegion Wartburg Hainich garantiert Abwechslung pur! Zwischen Werra und Unstrut, Nationalpark und ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.