In "Pettersson und Findus. Wo ist Pettersson?" von Sven Nordqvist begibt sich Findus auf eine herzerwärmende Suche nach seinem geliebten Pettersson. Der kleine Kater Findus hat ein Bild gemalt und m� ...mehr
Ein Bornholm-Krimi - Der Spiegel Bestseller-Autor, bekannt von den Kluftinger-Krimis
Beschreibung
Weiße Strände, goldgelbe Felder, idyllische Küstendörfer und Sonne rund ums Jahr: Die beschauliche dänische Urlaubsinsel Bornholm scheint der ideale Platz, um das Leben ein wenig ruhiger angehen ...mehr
Illustriert von Barbara Jelenkovich, Susanne Gernhäuser
Titel
Sachen suchen - Im Frühling
Beschreibung
Juhu, es ist Frühling! Im Garten sprießen die ersten Schneeglöckchen und Krokusse, und auf den Spielplätzen der Stadt ist wieder viel los. Dieses Such- und Findebuch macht Lust auf den Frühling u ...mehr
Wenn die Vergangenheit nicht nur ein Schatten ist, sondern zu einer realen Bedrohung wird …Ein grausamer Doppelmord erschüttert New York. Schnell präsentiert das FBI einen Verdächtigen: den berü ...mehr
Der Nr.-1-Bestseller aus Schweden: Salander und Blomkvist ermitteln wieder!Mikael Blomkvist reist von Stockholm in den hohen Norden zur Hochzeit seiner Tochter. Im Zug erfährt er von Entwicklungen, d ...mehr
Kriminalroman – Die SPIEGEL-Bestseller-Serie geht weiter!
Beschreibung
Eine Insel kann dir alles nehmen. Außer die WahrheitDer Prozess, auf den Hanna so lange warten musste, hat endlich begonnen. Bald wird sie nicht mehr die Tochter eines verurteilten Mörders sein. Den ...mehr
Vorlesen, kuscheln, fühlen und spielen
Diese allererste Vorlesegeschichte nimmt Kinder ab 12 Monaten mit auf eine spannende Entdeckungsreise über Wiesen und Felder. Das kleine Häschen erkundet die ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse