WORTWEISE ist eine Buchreihe, die dir den Bibeltext mit einem kurzen Gedankenimpuls und Erklärungen zum Kontext und wichtigen Begriffen so aufbereitet, dass du die großen Zusammenhänge und die Hint ...mehr
Michael Bendorf, Vorwort von Heinrich Christian Rust
Titel
Wo Gott wohnt
Untertitel
Von der Hoffnung für die Schöpfung
Beschreibung
Wer in unserer Zeit auf die Entwicklung der Schöpfung schaut, kann schnell ins Seufzen geraten. Die ganze Schöpfung steckt in einer Krise; die Not vieler Menschen schreit zum Himmel. Mancher befürc ...mehr
Irmgard Weth, Einleitung von Hans-Wilhelm Fricke-Hein
Titel
Die Bibel. einfach lesen
Untertitel
Gottes Weg mit den Menschen
Beschreibung
Das Ziel dieser neuen Bibelausgabe ist es, die Bibel und deren Botschaft einer breiten Leserschaft zugänglich zu machen. Dabei orientiert sie sich am Text der Neukirchener Kinderbibel und erreicht du ...mehr
Dieses Gebetbuch begleitet Sie durch das Jahr mit 365 Gebeten, die speziell auf den Jahreskreis abgestimmt sind.
Hoffnung schöpfen, Kraft finden, Gelassenheit üben, dankbar sein, sich geliebt und an ...mehr
40 biblische Begegnungen mit Jesus, die bis heute Kraft haben
Beschreibung
Was wäre, wenn uns Maria, Petrus, Johannes, die Frau am Jakobsbrunnen und andere Zeitzeugen Jesu persönlich von ihren Erlebnissen berichten würden? Und wir dabei entdecken, dass sie Menschen sind w ...mehr
Pierre Stutz legt 150 Meditationen vor, die über einen längeren Zeitraum aus täglichen Momenten des Innehaltens entstanden sind, ein Lebensbuch sehr persönlicher Art. Es ermutigt zur Weite und Tie ...mehr
Jedem Menschen steht ein Schutzengel zur Seite. Er schützt uns in Gefahr und begleitet uns auch auf allen Umwegen und Irrwegen des Lebens. In schwierigen Situationen gibt er uns Vertrauen. Unter sein ...mehr
Mit Geschichtensäckchen durch Bibel und Kirchenjahr
Untertitel
Kreativ Erzählen für Krippe, Kita und Kinderkirche
Beschreibung
Geschichten lassen sich mit Geschichtensäckchen ganz einfach erzählen. Die Stoffbeutel enthalten Figuren, Spielzeug und Alltagsgegenstände, die vor oder beim Erzählen ausgepackt werden. Im pädago ...mehr
Herausgegeben von Pfarrer Martin Rüsch, Beiträge von Felicitas Hoppe, Beiträge von Nora Gomringer, Beiträge von Uwe Kolbe, Beiträge von Christian Lehnert, Beiträge von Norbert Hummelt, Beiträge von Franz Dodel, Beiträge von Klaus Merz, Beiträge von Andreas Mauz
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler