Striptease, laute Musik, bunte Stoffe und brennende Papierpferde: Was hier nach einer ausschweifenden Party klingt, ist in Chinas ländlichen Gebieten die Art und Weise, wie man sich von seinen Versto ...mehr
Ökonomische Anthropologie befasst sich damit, wie Menschen in ihren kulturellen und sozialen Bezügen ihre Lebensgrundlagen gestalten. Dies umfasst die konkreten Subsistenzformen in Auseinandersetzun ...mehr
Verlag
facultas
Erscheinungsdatum
14.08.2017
ISBN/EAN
978-3-99111-122-1
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
23,99 €
Autor
Herausgegeben von Gesellschaft für bedrohte Völker, Herausgegeben von Tatarica- und Turkestan-Studien Institut für Caucasica-, Herausgegeben von Mieste Hotopp-Riecke, Herausgegeben von Sarah Reinke, Reihe herausgegeben von Andreas Umland, Vorwort von Nariman Dschelal, Beiträge von Mieste Hotopp-Riecke, Beiträge von Stephan Theilig, Beiträge von Amet-Han Şeyhumer, Beiträge von Filiz Tutku Aydın, Beiträge von Elnara Nuriieva-Letova, Beiträge von Kerstin S. Jobst, Beiträge von Aishe Memetova, Beiträge von Hüseyin I. Çiçek, Beiträge von Martin-Oleksandr Kisly, Beiträge von Roman Alieiev, Beiträge von Ann Sheehy, Beiträge von Alim Aliev, Beiträge von Ramazan Alpaut, Beiträge von Elvis Çolpuh, Beiträge von Martin Malek, Beiträge von Oliver Loode, Beiträge von Swietłana Czerwonnaja, Beiträge von Irena Brežná, Beiträge von Elmira Muratova, Beiträge von Gwendolyn Sasse, Beiträge von Viktoria Savchuk, Beiträge von Mariia Shynkarenko
Titel
Die Krimtataren
Untertitel
Geschichte – Kultur – Politik
Beschreibung
Wer sind die Krimtataren? Woher kommen sie? Was hat ihre Geschichte geprägt?
Wie ist die aktuelle Situation auf der Krim? Auf all diese Fragen und viele mehr gibt dieser Sammelband Antworten. Eine um ...mehr
Herausgegeben von Hg. von der Arbeitsgemeinschaft Ethnologie und Medizin (AGEM)
Titel
Curare
Untertitel
Zeitschrift für Medizinethnologie Journal of Medical Anthropology
Beschreibung
Curare wurde 1978 von der Arbeitsgemeinschaft Ethnologie und Medizin (bis 2018 Arbeitsgemeinschaft Ethnomedizin) begründet. Sie bietet ein internationales und interdisziplinares Forum für die wissen ...mehr
Ethnohistorie als praxeologische Strukturgeschichte
Beschreibung
Kotoko – das Stachelschwein – ist von alters her das Staatsemblem des Asante-Königreiches in Ghana. Das kleine, aber wehrhafte Tier steht als Symbol dafür, auch gegen wesentlich mächtigere Gegn ...mehr
Mongolia has faced rapid ideological shifts towards global cosmopolitan perspectives since the collapse of state socialism in the 1990s. Contemporary Mongolian music and the performing arts are dynami ...mehr
Verlag
Verlag der österreichischen Akademie der Wissenschaften
Erscheinungsdatum
25.11.2024
ISBN/EAN
978-3-7001-9654-9
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
0,00 €
Autor
Herausgegeben von Marcello Múscari, Herausgegeben von Ehler Voss, Herausgegeben von Martin Zillinger
Titel
Skill and Scale in Transnational Mediumship
Untertitel
Ethnographic Inquiries into New Communities of Practice and Enskilment
Richard Karutz (1867-1945) und sein Beitrag zur Ethnologie
Beschreibung
Der Arzt Richard Karutz, Pionier des Museums für Völkerkunde zu Lübeck, das er von 1896 bis 1921 ehrenamtlich leitete, ist der einzige Ethnologe, der mit einer Verknüpfung von Ethnologie und Anthr ...mehr
Herausgegeben von Schweizerische Ethnologische Gesellschaft
Titel
TSAnTSA 20. Zeitschrift der Schweizerischen Ethnologischen Gesellschaft
Untertitel
Dossier: Anthropologie und die ontologische Wende
Beschreibung
Wie sieht eine Anthropologie aus, die den Anthropos nicht mehr in das Zentrum der sozialen Welt rückt? Was ist eine Wissenschaft des Menschen, die auf der Feststellung beruht, dass Menschen und Nicht ...mehr
The Rlangs Clan and the Political and Religious History of the Ruling House of Phag mo gru pa. With a Study of the Monastic Art of Gdan sa mthil.
Beschreibung
Das vorliegende Werk widmet sich einer bedeutenden Periode der mittelalterlichen Geschichte Tibets, in der das Adelshaus der Phag mo gru pa die zentraltibetischen Gebiete dominierte. Es wird der gesam ...mehr
Verlag
Verlag der österreichischen Akademie der Wissenschaften
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.