Mein großes Traktor-Spielbuch. Mit Drehscheibe, vielen Klappen und Schiebern
Untertitel
Pappbilderbuch mit Drehscheibe, vielen Klappen und Schiebern ab 2 Jahren
Beschreibung
Traktor fahren und mithelfen auf dem Bauernhof! Das können Kinder ab 2 Jahren in diesem stabilen, großformatigen Pappbilderbuch. Die vielen Klappen, Schieber und eine Drehscheibe animieren dazu, sic ...mehr
Das Pappbilderbuch von Bestsellerautorin Daniela Kulot mit originellen, fröhlichen Bildern und eingängigen Reimen unterstützt Kindergartenkinder darin, ihre Gefühle wahrzunehmen und zu benennen. E ...mehr
Tod auf dem Laufsteg: Marc van de Velde, berühmtester Modemacher der Niederlande, bricht bei der Modenschau in Middelburg tot zusammen; sein roter Samtsmoking ist blutdurchtränkt. Das Publikum ist e ...mehr
Echter Puzzle-Spaß mit tollen Fahrzeugen!
Fünf spannende Rahmenpuzzles mit je 12 Teilen warten in diesem Buch darauf, von großen und kleinen Händen gepuzzelt zu werden: Baustelle, Einsatzfahrzeuge ...mehr
Ostergeschichte zum Mitmachen im Pappband ab 2 Jahren
Beschreibung
Das perfekte Geschenk für den Osterhasen!
Ein Pappbilderbuch mit vielen Mitmachaktionen, welche die Motorik und das Gedächtnis der Allerkleinsten trainieren
Bald ist Ostern, und Mister O’Lui freu ...mehr
Wenn sieben freche kleine Hasen schnell in die Verstecke rasen
Untertitel
Illustrationen: Christiane Hansen. Ab 2 Jahre
Beschreibung
Papa Hase ruft seine Kinder zum Kuchenessen, doch sieben kleine Racker haben sich versteckt! Was für ein herrlicher Spass für die Hasenkinder, als Papa sich im Garten auf die Suche macht und die Has ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse