Ein lustiges Freundebuch zur Erinnerung an alle Freunde in Kindergarten und Kita
Eine monstermäßige Erinnerung an deine Kindergartenzeit! Alle deine Freunde können in dieses Buch ihre Hobbies und ...mehr
Mit nur 20 Jahren wird Kira Geiss zur Miss Germany 2023 gewählt und taucht über Nacht in die Welt des Glamours ein. Doch hinter dem glitzernden Vorhang entdeckt sie auch die dunklen Seiten des Ruhms ...mehr
Mit Glaube und Leichtigkeit durch das Abenteuer Erziehung
Beschreibung
Eltern brauchen Ermutigung, nicht mehr Druck! Vision, keine Besserwisserei!
Sie brauchen Wege, die sie gehen können, und Menschen, die diese Wege schon ausprobiert haben. Dieses Buch ist für Eltern ...mehr
Fröhliche, nachdenkliche, ermutigende und berührende Geschichten erwarten Sie in diesem neuen Eschbacher Adventskalender. Darunter beliebte
Eschbacher Geschichten, aber auch neue Perlen und
wahre Kl ...mehr
Die schönsten Momente und Erinnerungen (Fotoalbum Baby Babybuch Geschenk Junge Mädchen) PAPERISH®
Beschreibung
UNSER ERSTES GEMEINSAMES JAHR!
Die schönsten Momente und Erinnerungen.Der PAPERISH Verlag und Pia Loewe haben ein bezauberndes Babyalbum für die schönsten Erinnerungen und wichtigsten Momente der ...mehr
Tamar - Wie Gottes Berufung dem Leben Bedeutung gibt
Beschreibung
Ausgeschlossen, verraten, sich selbst überlassen, allein. Tamar hätte den Weg der Verbitterung wählen können. Doch sie entschied sich für Mut und Entschlossenheit. Und Gott hat sie gesehen!
Nico ...mehr
Lange Zeit war das Wandern eher ein Sport für ältere Semester, aber inzwischen haben ihn auch jüngere Menschen für sich entdeckt. Denn das Unterwegssein in der Natur hilft dabei, den Kopf freizube ...mehr
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler