Epikur, Herausgegeben von Matthias Hackemann, Übersetzt von Matthias Hackemann
Titel
Von der Lust zu leben
Beschreibung
Epikur verstand unter dem Schlüsselwort der Lust die Erlösung von allen seelischen wie körperlichen Schmerzen. Dafür gibt der Philosoph eine Vielzahl von Hinweisen, Maximen und Ratschlägen aus. D ...mehr
Einer der Kerntexte des Daoismus: Zhuangzi (Dschuang Dsi) soll im 4. Jahrhundert v. Chr. gelebt, sich allen Ämtern verweigert und lieber als Gärtner gearbeitet haben. In seinen Gleichnissen will er ...mehr
Gottfried Wilhelm Leibniz, Herausgegeben von Artur Buchenau, Übersetzt von Ulrich Johannes Schneider
Titel
Monadologie und andere metaphysische Schriften
Untertitel
Zweisprachige Ausgabe
Beschreibung
Die zweisprachige Ausgabe »Monadologie und andere metaphysische Schriften« ermöglicht ein genaues Studium der Leibnizschen Metaphysik von der Mitte der 1680er Jahre, als die »Metaphysische Abhandl ...mehr
Henri Bergson, Übersetzt von Roswitha Plancherel-Walter
Titel
Das Lachen
Untertitel
Ein Essay über die Bedeutung des Komischen
Beschreibung
»Was ist das Wesen des Lachens? Was steckt hinter dem Lächerlichen? Was haben die Grimasse eines Clowns, ein Wortspiel, eine Verwechslung in einem Schwank, eine geistvolle Lustspielszene miteinander ...mehr
Wilhelm Schmid, Illustriert von Alexandra Klobouk, Illustriert von Eva Gonçalves
Titel
Vom Glück der Freundschaft
Untertitel
Kleinformatige Sonderausgabe
Beschreibung
Ohne Freundschaft kann kein Mensch leben, sagte schon Aristoteles. In moderner Zeit, in der Beziehungen der Liebe so leicht zerbrechen, gewinnt die Freundschaft erneut an Bedeutung. Aber was ist Freun ...mehr
Wie viel Knecht steckt in mir? Bin ich nur mit anderen frei? Wie erkenne ich das Wahre?
Beschreibung
Hegel war überzeugt, dass die Freiheit des Einzelnen sich niemals losgelöst oder gar in Konkurrenz zur Gesellschaft verstehen lässt. Wirklich frei, so versuchte er zu zeigen, werden wir erst mit un ...mehr
+++ Hol dir die wunderschön veredelte Liebhaberausgabe für dein Bücherregal mit Farbschnitt +++
Als neue Mitbewohnerin hat sich Adriana in den vergangenen Wochen sehr gut integriert.
Mittlerweile ...mehr
Büchner, Georg – Deutsch-Lektüre, Deutsche Klassiker der Literatur – 14368
Beschreibung
Prinz Leonce von Popo hat es nicht leicht: Zunächst plagt ihn die Langeweile, dann droht die Zwangsheirat mit einer ihm unbekannten Prinzessin. Er ergreift die Flucht und verliebt sich unterwegs – ...mehr
Friedrich Schillers berühmtes Drama rund um den Schweizer Nationalhelden: Apfelschuss, Rütlischwur und Freiheitskampf
Beschreibung
»Wilhelm Tell« ist Schillers letztes vollendetes Drama und bringt eine Utopie auf die Bühne: die Versöhnung der Interessen des Einzelnen und der Gesellschaft. Den historischen Hintergrund bildet d ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ