Unsere Beine werden von kniehohen Wiesenpflanzen umspielt, es duftet aromatisch betörend, uns umgibt ein lautes Summen und Brummen, irgendwo raschelt ein kleines Säugetier durchs Dickicht und in der ...mehr
Ziel dieses Buches: Sie erhalten einen kompakten Überblick und ohne langweilige Erzählungen welche Arten von Wärmepumpen es gibt und wie sie funktionieren, dazu gibt es diverse Details. Das Thema W ...mehr
Verlag
tredition
Erscheinungsdatum
01.11.2022
ISBN/EAN
978-3-347-73927-7
Format
Einband - flex.(Paperback)
Status
aktueller Lieferbarkeitsstatus nicht bekannt, bitte beim Verlag erfragen
Preis
22,98 €
Autor
Rudolf Knoll, Foto(s) von Simone Mathias
Titel
RemstalWein
Beschreibung
Wer von Stuttgart östlich ins Remstal fährt und den Trubel der Landeshauptstadt hinter sich lässt, wird von einer wunderschönen Landschaft empfangen. Hinter Fellbach öffnet sich der Blick auf üp ...mehr
Rund 2.500 Stichwörter liefern die wesentlichen Informationen für die Praxis im Bereich Lebensmittelhygiene und Lebensmittelmikrobiologie. Randgebiete wie Technologie, Toxikologie oder Lebensmittelr ...mehr
Hans Ginsberg; Wilhelm Fulda: Tonerde und Aluminium / Die Tonerde
Beschreibung
Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- EINFÜHRUNG -- A. Die Aufschlußverfahren für Bauxite -- B. Die Aufschluß verfahren für Tonerdesilikate -- C. Anhang -- Backmattermehr
Der hier vorliegende Band bietet ein Schriftenverzeichnis des Turkologen, Tungusologen, Altaisten, Religions- und Wissenschaftshistorikers der orientalischen Philologie etc. Michael Knüppel für den ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ