Diese Ethnographie behandelt die Kultur und Geschichte der Karihona (Carijona), eines Indianervolks Nordwest-Amazoniens, im heutigen Südost-Kolumbien. Die Heimat der Karihona war früher die Umgebung ...mehr
The monograph on the history and culture of the Anyuak is the result of more than five years of fieldwork (1976–1983). It is a well-documented, detailed and passionate description of an African peop ...mehr
Körpermodifikationen im Wandel der Zeit: Tattoos, Piercings, Scarifications
Beschreibung
Wann Menschen damit anfingen, auf ihren Körpern Zeichen anzubringen, lässt sich kaum noch datieren. Dass sie es aber ab einem bestimmten Zeitpunkt schön fanden, auf diese Weise geschmückt zu sein ...mehr
Verlag
U-Line UG
Erscheinungsdatum
24.08.2009
ISBN/EAN
978-3-86608-600-5
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
7,99 €
Das ist ein E-Book
Autor
Hermann Mückler
Titel
Einführung in die Ethnologie Ozeaniens
Beschreibung
Die Kulturregion Ozeanien – untergliedert in Melanesien, Polynesien und Mikronesien – ist aufgrund der ethnischen, kulturellen und sprachlichen Vielfalt ihrer Bewohner weltweit einzigartig und ste ...mehr
Verlag
facultas
Erscheinungsdatum
05.2009
ISBN/EAN
978-3-99030-161-6
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
14,99 €
Das ist ein E-Book
Autor
Herausgegeben von Susanne Binder, Herausgegeben von Gebhard Fartacek
Titel
Facetten von Flucht aus dem Nahen und Mittleren Osten
Beschreibung
Der vorliegende Band informiert über Herkunftsregionen und Hintergründe aktueller Fluchtbewegungen. Im Fokus stehen sozialanthropologische Ansätze der Flüchtlingsforschung, Flüchtlingsrouten, Asp ...mehr
Verlag
facultas
Erscheinungsdatum
03.04.2017
ISBN/EAN
978-3-99030-645-1
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Das ist ein E-Book
Autor
Philippe Descola, Übersetzt von Eva Moldenhauer, Nachwort von Michael Kauppert
Titel
Jenseits von Natur und Kultur
Beschreibung
Seit der Zeit der Renaissance ist unser Weltbild von einer zentralen Unterscheidung bestimmt: der zwischen Natur und Kultur. Dort die von Naturgesetzen regierte, unpersönliche Welt der Tiere und Ding ...mehr
Verlag
Suhrkamp
Erscheinungsdatum
16.11.2011
ISBN/EAN
978-3-518-76840-2
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
29,99 €
Autor
Hauschild, Thomas
Titel
Ritual und Gewalt
Untertitel
Ethnologische Studien an europäischen und mediterranen Gesellschaften
Beschreibung
Noch in den 1980er Jahren galten religiös motivierte Rituale hierzulande als vom Aussterben bedrohte Spezies, als archaische Reste von bestenfalls folkloristischem oder unterhaltungsindustriellem Int ...mehr
Herausgegeben von Heidrun Alzheimer, Herausgegeben von Sabine Doering-Manteuffel, Herausgegeben von Daniel Drascek, Herausgegeben von Angela Treiber, Reihe herausgegeben von Martin Barth
Titel
Jahrbuch für Europäische Ethnologie Dritte Folge 14–2019
Untertitel
Kroatien
Beschreibung
Es ist vor allem Kroatiens Küstenlandschaft mit ihren über 1.000 vorgelagerten Inseln, die sich bei Reisenden seit der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts einer hohen Beliebtheit erfreut. Aber jens ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ