Vadim A. Ratner, Andrey A. Zharkikh, Nikolay Kolchanov, Sergey N. Rodin, Viktor V. Solovyov, Andrey S. Antonov
Titel
Molecular Evolution
Beschreibung
In 1970, Manfred Eigen initiated the study of the origin of self-reproducing systems of macromolecules and their evolution. Large-scale nucleotide sequencing (with computer methods) was introduced fro ...mehr
Verlag
Springer Berlin
Erscheinungsdatum
09.03.2013
ISBN/EAN
978-3-662-12530-4
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
96,29 €
Autor
Herausgegeben von William A. Vega, Herausgegeben von Jacqueline L. Angel, Herausgegeben von Luis Miguel F. Gutiérrez Robledo, Herausgegeben von Kyriakos S. Markides
Tibet-Terrier - Eine Hunderasse mit Charakter (Wandkalender 2025 DIN A4 quer), CALVENDO Monatskalender
Untertitel
Der Tibet-Terrier ist eine liebenswerte, lebhafte, freundliche und fröhliche Hunderassee
Beschreibung
Der Tibet-Terrier ist mit seinem freundlichen und fröhlichen Wesen ein idealer Familienhund. Er wurde früher in Tibet als Hüte- aber auch als Palasthund eingesetzt. Es handelt sich um eine gesunde, ...mehr
Faszination Holz (hochwertiger Premium Wandkalender 2026 DIN A2 quer), Kunstdruck in Hochglanz
Untertitel
Viele Männer sind fasziniert vom Holz und Holzmachen
Beschreibung
Wir wohnen auf dem Land, Holz ist da Männersache. Als ich das erste mal einen Holzkalender für meinen Mann machte waren alle fasziniert wie schön ich ihr Holz in Szene setzte.
Seither werden die sc ...mehr
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler