Reihe herausgegeben von Bülent Ucar, Wolfgang Johann Bauer
Titel
Bausteine des «Fiqh»
Untertitel
Kernbereiche der «´Uṣūl al-Fiqh-» Quellen und Methodik der Ergruendung islamischer Beurteilungen
Beschreibung
Fiqh, das Islam(rechts)verständnis, kann unterschiedlich ausfallen, denn es unterscheidet sich je nach verwendeten Quellen und der Art und Weise, wie diese Quellen verstanden und kombiniert werden. � ...mehr
Verlag
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Herausgegeben von Jenny Berglund, Herausgegeben von Thomas Lundén, Herausgegeben von Peter Strandbrink
Titel
Crossings and Crosses
Untertitel
Borders, Educations, and Religions in Northern Europe
Beschreibung
Dealing with different regions and cases, the contributions in this volume address and critically explore the theme of borders, educations, and religions in northern Europe. As shown in different ways ...mehr
Traditional Vedic Schools of Contemporary Maharashtra
Beschreibung
Popularly Hinduism is believed to be the world’s oldest living religion. This claim is based on a continuous reverence to the oldest strata of religious authority within the Hindu traditions, the Ve ...mehr
Verlag
De Gruyter Open
Erscheinungsdatum
19.08.2025
ISBN/EAN
978-3-11-051746-0
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Das ist ein E-Book
Autor
Martin Simon, Experimente von Bibellesebund
Titel
Das Buch Prediger
Untertitel
anschaulich, verständlich, lebensnah
Beschreibung
Was macht das Leben aus? Was führt zu echtem Glück? Der weise Prediger aus dem alten Israel ist diesen Fragen auf der Spur. Er hat das Leben seiner Mitmenschen beobachtet, verschiedene Lebenswege er ...mehr
Verlag
Bibellesebund
Erscheinungsdatum
23.04.2025
ISBN/EAN
978-3-95568-614-7
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
4,99 €
Autor
Hubert Fichte
Titel
Petersilie
Untertitel
Die afroamerikanischen Religionen. Santo Domingo, Venezuela, Miami, Grenada
How does the powerful effect that religion has on public and personal life relate to the various spheres of our culture? Is the relationship between power and religion always negative or can religion ...mehr
Verlag
De Gruyter
Erscheinungsdatum
06.06.2023
ISBN/EAN
978-3-11-123000-9
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Autor
Dave Red
Titel
Religion und Macht: Gewalt, Recht und Einfluss
Untertitel
Eine juristisch-historische Aufarbeitung
Beschreibung
Mein Buch „Religion und Gewalt – Konflikte, Ursachen und Folgen“ beschäftigt sich mit der spannungsreichen Beziehung zwischen Glauben und Gewalt in der Geschichte und Gegenwart. Es untersucht r ...mehr
Verlag
tredition
Erscheinungsdatum
22.08.2025
ISBN/EAN
978-3-384-68395-3
Format
Einband - fest (Hardcover)
Status
aktueller Lieferbarkeitsstatus nicht bekannt, bitte beim Verlag erfragen
Preis
29,00 €
Autor
Herausgegeben von A. Duderija
Titel
Maqasid al-Shari’a and Contemporary Reformist Muslim Thought
Verlag der österreichischen Akademie der Wissenschaften
Erscheinungsdatum
13.01.2016
ISBN/EAN
978-3-7001-7930-6
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
29,00 €
Autor
Ayya Khema
Titel
Weihnachten
Untertitel
Das Fest des Lichts aus buddhistischer Sicht
Beschreibung
Die bekannte deutsche buddhistische Nonne und Meditationsmeisterin Ayya Khema (1923-1997) spricht die inneren Themen des Weihnachtsfestes an, die manchmal durch die Geschäftigkeit und materielle Ausr ...mehr
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler