Deutschsprachige Reiseberichte als Quellen zur Musikgeschichte Brasiliens im 19. Jahrhundert
Beschreibung
Reiseberichten eilt in der Musikforschung ein ambivalenter Ruf voraus: Mitunter kategorisch abgelehnt als ernst zu nehmende Quellen, bergen sie gleichwohl häufig einzigartige Informationen zur musika ...mehr
Verlag
transcript
Erscheinungsdatum
19.11.2019
ISBN/EAN
978-3-8376-4764-8
Format
Einband - flex.(Paperback)
Status
aktueller Lieferbarkeitsstatus nicht bekannt, bitte beim Verlag erfragen
Preis
39,99 €
Autor
Eduardo Lourenço, Übersetzt von Hanno Zickgraf, Übersetzt von Ulrich Kunzmann
Titel
Mythologie der Saudade
Untertitel
Zur portugiesischen Melancholie
Beschreibung
So sehr scheint den Portugiesen das Lebensgefühl der Saudade eigen zu sein, daß es für ihre Definition bislang keine Notwendigkeit gab. Im Gegenteil: Indem sie diese besondere Art glückvoller Mela ...mehr
Verlag
Suhrkamp
Erscheinungsdatum
23.07.2001
ISBN/EAN
978-3-518-12180-1
Format
Einband - flex.(Paperback)
Status
aktueller Lieferbarkeitsstatus nicht bekannt, bitte beim Verlag erfragen
Preis
16,00 €
Autor
Verena Landgraf-Freudenreich
Titel
Ästhetik des Brauchtums
Untertitel
Eine empirische Betrachtung deutscher Schützenfestschriften
Beschreibung
Das deutsche Brauchtum erweist sich oftmals als resistent gegenüber gestalterischen Entwicklungen, Zeitgeist und Innovationen. Verena Landgraf-Freudenreich blickt mit ihrer empirischen Studie zu den ...mehr
Soziologische Theoriebildung mit der Akteur-Netzwerk-Theorie
Beschreibung
Die Akteur-Netzwerk-Theorie Bruno Latours kennt kein Konzept des Fremden. Dies mag irritierend erscheinen, bedenkt man, dass die Figur des Fremden eines der zentralen Schlüsselkonzepte der Soziologie ...mehr
Herausgegeben von Loreen Dalski, Herausgegeben von Kirsten Flöter, Herausgegeben von Lisa Keil, Herausgegeben von Kathrin Lohse, Herausgegeben von Lucas Sand, Herausgegeben von Annabelle Schülein
Titel
Optimierung des Selbst
Untertitel
Konzepte, Darstellungen und Praktiken
Beschreibung
Von Fitnessstudios über Schlaf-Apps bis hin zu Heilsteinen – das Streben nach Selbstoptimierung hat einen festen Platz in der Alltagskultur der Gegenwart. Was unter dem ubiquitären Begriff zu vers ...mehr
Verlag
transcript
Erscheinungsdatum
07.10.2022
ISBN/EAN
978-3-8394-6134-1
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Das ist ein E-Book
Autor
Anna Ananieva
Titel
Russisch Grün
Untertitel
Eine Kulturpoetik des Gartens im Russland des langen 18. Jahrhunderts
Beschreibung
Russische Gartenkunst in ihrer kulturellen und literarischen Vielfalt: Auf beeindruckender Materialbasis entwirft Anna Ananieva eine Kulturpoetik des Gartens in Russland und zeichnet überraschende Ve ...mehr
Verlag
transcript
Erscheinungsdatum
15.03.2014
ISBN/EAN
978-3-8394-1479-8
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
45,99 €
Autor
Susanne Bartel
Titel
Arbeit – Gesundheit – Biographie
Untertitel
Gesundheitsbedingte Neuorientierungsprozesse im Erwerbsleben
Beschreibung
Die Rückkehr ins Arbeitsleben nach einer Erkrankung stellt eine zentrale sozialpolitische Gestaltungsaufgabe dar. Ein vertieftes Verständnis für die komplexen Bedingungskonstellationen gesundheitsb ...mehr
Herausgegeben von Brücke-Museum Berlin, Herausgegeben von Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin, Herausgegeben von Stiftung Stadtmuseum Berlin, Herausgegeben von Daniela Bystron, Herausgegeben von Anne Fäser
Titel
Das Museum dekolonisieren?
Untertitel
Kolonialität und museale Praxis in Berlin
Beschreibung
Viele Museen und Sammlungen stehen wegen ihrer Verwobenheit in koloniale Kontexte in der öffentlichen Kritik. Die Aufarbeitung ihrer eigenen Geschichte und Ausstellungspraxis ist längst überfällig ...mehr
Herausgegeben von Brigitte Mazohl, Herausgegeben von Kurt Scharr
Titel
Epochenbruch 1918/19?
Untertitel
Die Habsburgermonarchie und die Pariser Friedensverträge – eine Neubewertung
Beschreibung
War die Habsburgermonarchie ein Auslaufmodell oder kann sie als Zukunftsmodell für das heutige Europa dienen? Wie entwickelten sich nach dem Zusammenbruch des Vielvölkerstaates die Nachfolgestaaten, ...mehr
Schellhöh, Jennifer; Reichertz, Jo; Heins, Volker M.; Flender, Armin (Hg)
Titel
Großerzählungen des Extremen
Untertitel
Neue Rechte, Populismus, Islamismus, War on Terror
Beschreibung
Was macht radikale Weltbilder so attraktiv? Und wie lässt sich die Renaissance des Extremismus kultur- und sozialwissenschaftlich erklären? Sprach man bis vor Kurzem noch davon, dass Großerzählung ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ