Die Kartei umfasst 50 Forscherfragen zu 12 Themenfeldern:
Ökosysteme / Wunderwerk Pflanze / Boden und seine Bestandteile / Fotosynthese und Zellatmung / Zellen, Chromosomen, Gene / Vererbung und Evo ...mehr
Verlag
INGOLDVerlag
Erscheinungsdatum
08.2017
ISBN/EAN
978-3-03700-382-4
Format
Loseblatt
Status
lieferbar
Titel
Fatbaastard
Untertitel
Abenteuer zwischen Traum und Totalschaden
Beschreibung
Dieser außergewöhnliche Reisebericht schildert eindrucksvoll die Erlebnisse eines Weltenbummler- Ehepaares und ihrem Hund mit dem Expeditionsmobil „Fatbaastard“ durch Südamerika. Er nimmt den L ...mehr
6 Monate in Südamerika, genauer in Chile, Argentinien und Bolivien. Dieses Buch ist ein persönliches Tagebuch über das Erlebte. Von Feuerland bis zur Peruanischen Grenze. Dabei geht es mit Zelt in ...mehr
Frag den Weltenbummler! Brasilien, Argentinien, Bolivien, Chile, Peru plus Paraguay, Uruguay
Beschreibung
Das Beste dieser Weltregion? Der sehr bunte und sehr, sehr sexy Karneval in Rio, eine Expedition ins bolivianische Tiwanaku, die Suche nach Margot Honecker in Chile, die zig wundervollen Begegnungen i ...mehr
Michel Charles, Klaus Groh, Guido Th Poppe, Guido T Poppe
Titel
A Conchological Iconography. Loseblattausgabe / A Conchological Iconography. Loseblattausgabe
Untertitel
The Family Acavidae excl. genus Ampelita
Beschreibung
This part is the first one of the Iconography on land snails illustrates the 54 species, subspecies and forms of the gigantic snails of the former “Lemurian continent”, belonging to the genera Aca ...mehr
Während Columbus bis zu seinem Tod wahrscheinlich davon ausgeht, er habe den Seeweg nach Asien gefunden, ist Amerigo Vespucci der richtigen Überzeugung, dass es sich bei den neu entdeckten Küstenla ...mehr
Verlag
edition erdmann ein Imprint von Verlagshaus Römerweg
Indianer, Entdecker, Eroberer und Siedler aus Europa, Sklaven aus Afrika: Brasiliens Geschichte brachte unterschiedlichste Menschen und Kulturen zusammen. Natürlich spiegelt sich das in überlieferte ...mehr
Gerhard Nußbaummüller, Eika Bernauer, Greti Nußbaummüller
Titel
Tief in Südamerika
Untertitel
Mit dem Wohnmobil 6 Jahre unterwegs
Beschreibung
Gerhard und Greti Nußbaummüller erfüllten sich den Traum ihres Lebens: Sie stiegen aus dem Berufsleben aus und gingen auf Reisen. Mit einem selbst gebauten Wohnmobil, einem 40 Jahre alten Steyr 680 ...mehr
Goethes Faust wäre deutlich kürzer gewesen, wenn der geplagte Gelehrte statt mit Mephistopheles einen Pakt mit diesem Buch eingegangen wäre. Die Weltreise, beschrieben in meinem Meisterwerk, hätte ...mehr
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler