Auch vor 2000 Jahren klagten die Menschen schon über die Kürze des Lebens – nicht anders als heute. Immer noch ist deshalb bedenkenswert, was Seneca diesen Klagen entgegenstellt: Entscheidend ist ...mehr
Die Zeit fließt oder steht, sie ist, was die Uhren messen, und doch hat jedes Ding seine Zeit, im Moment scheint sie vor allem knapp zu sein: Zeit ist eine grundlegende Dimension des menschlichen Das ...mehr
Wer die hebräische Sprache erlernen will, steht vor der Herausforderung, sich die Verbstämme einprägen zu müssen, die fast alle aus drei Buchstaben bestehen. Andreas Käser hat eine Methode entwic ...mehr
Ana Méndez Ferrell, Herausgegeben von cube8 GbR, Übersetzt von Bettina Krumm
Titel
Orte der Gefangenschaft
Untertitel
Wie wir durch den Einblick in die geistliche Welt erfolgreich befreit werden können
Beschreibung
Die herkömmlichen Methoden christlicher Seelsorge, die wir bis heute praktizieren, haben dazu geführt, dass nur einige wenige Christen, geschweige denn die Gemeinde Jesu als Ganzes, auf diesem Gebie ...mehr
DER ISLAM VON MOHAMMED BIS HEUTE: GUDRUN KRÄMERS STANDARDWERK - VOLLSTÄNDIG ÜBERARBEITET UND AKTUALISIERT
Klar, anschaulich und mit Blick für das Wesentliche erzählt die renommierte Islamwisse ...mehr
Solomon, Norman – Erläuterungen; Weltreligionen – 14268
Beschreibung
Das Judentum blickt zurück auf eine Tradition von mehr als 3000 Jahren. Diese pointierte Einführung widmet sich vor allem dem jüdischen Glauben, nimmt aber auch die wesentlichen kulturellen Aspekte ...mehr
Spielend leicht Englisch lernen – als Ergänzung ab der 2. Klasse
111 Witze, Quizfragen und Worträtsel passend zum Thema wie z. B. Ferien und Wetter, Zahlen und Farben, Im Meer, Menschen und Beru ...mehr
Herausgegeben von gondolino Bildwörter- und Übungsbücher, Illustriert von Joachim Krause
Titel
Mein erstes Englisch Bildwörterbuch mit Audio-Download
Untertitel
Bildwörterbuch zum Erlernen einer Fremdsprache für Kinder ab 4 Jahren
Beschreibung
Kindern im Vor- und Grundschulalter fällt das Erlernen einer Fremdsprache besonders leicht.Mit diesem Bildwörterbuch können schon Kinder ab 4 Jahren die wichtigsten englischen Wörter aus ihrer unm ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse