Herausgegeben von Waldlesungsviertel, Redaktion: Raphael Besenbäck, Beiträge von Max Andratsch, Beiträge von Lukas Augustin, Beiträge von Ines Frieda Försterling, Beiträge von Clemens Gartner, Beiträge von Fred Heinemann, Beiträge von Katharina Heubner, Beiträge von Karoline Therese Marth, Beiträge von Grace Oberholzer, Beiträge von Florian Oberleitner, Beiträge von Lorenz Rogi, Beiträge von Helene Slancar, Beiträge von Mae Schwinghammer, Beiträge von Sualah Tei, Beiträge von Lenonie Lorena Wyss, Beiträge von Valerie Zichy
Titel
Geschichten aus dem Hörer
Untertitel
39 Stücke literarisch-akustischer Sprachkunst
Beschreibung
GESCHICHTEN AUS DEM HÖRER
Ausstellung 26.5.2023 – 5.8.2023, Zwettl/NÖ, Dreifaltigkeitsplatz
Konzipiert und organisiert durch den Verein Buchenleser*innen und die Veranstaltungsreihe Waldlesungsv ...mehr
Frederike Heyer-Bellmann, Herausgegeben von Ena Gelo
Titel
Am Anfang der sieben Gärten
Untertitel
Neue Hamburger Lyrik
Beschreibung
Innovative Lyrik der Großstadt, frech, hässlich, auch `mal schön-
Hamburg
what ever...
Not: what ever happens, happens,
no!
But: Change the world with the words:
whatever happens, we will fin ...mehr
Vom Titanenkampf, vom Sturz der alten Götter und ihrem Aufbegehren gegen die neuen Herrscher im Olymp handelt das dramatische Gedicht Hyperion des Lyrikers John Keats (1795-1821), der mit Shelley und ...mehr
Verlag
tredition
Erscheinungsdatum
06.01.2021
ISBN/EAN
978-3-384-04376-4
Format
Einband - flex.(Paperback)
Status
aktueller Lieferbarkeitsstatus nicht bekannt, bitte beim Verlag erfragen
Preis
12,99 €
Autor
Herausgegeben von Levke Harders
Titel
Vom Ausschluss zum Abschluss
Untertitel
Berliner Germanistinnen von 1900 bis 1945, Studienalltag und Lebenswege
Gedanken in Versform zu verschiedenen Themen des modernen Alltags. Und vor allem über das Denken selbst. Die meisten Gedichte und Texte sind den im gleichen Verlag erschienenen Denkzetteln der sechst ...mehr
Verlag
tredition
Erscheinungsdatum
17.03.2022
ISBN/EAN
978-3-347-59250-6
Format
Einband - fest (Hardcover)
Status
aktueller Lieferbarkeitsstatus nicht bekannt, bitte beim Verlag erfragen
Preis
13,50 €
Autor
Annemarie Indinger
Titel
Der Klang des Regenbogens
Untertitel
Lungauer Frauen schreiben
Beschreibung
Die Autorinnen in den Schreibwerkstätten haben die Klänge des Regenbogens gehört, eingefangen und in Geschichten verwoben. Die hier versammelten Texte erzählen von Episoden aus der Vergangenheit, ...mehr
Herausgegeben von Stefan Geyer, Herausgegeben von Lothar Wekel
Titel
Gefangen
Untertitel
Leben und Hoffen hinter Gittern. Eine literarische Inventur aus drei Jahrhunderten.
Beschreibung
Aus dem Vorwort von Peter Zingler:
Da sammelt doch einfach Einer Geschichten aus dem Gefängnis und will sie veröffentlichen. Kommt nicht so häufig vor und man fragt sich, warum? Welche Beziehung h ...mehr
Frederike Heyer-Bellmann, Herausgegeben von Ena Gelo
Titel
Am Anfang der sieben Gärten
Untertitel
Neue Hamburger Lyrik
Beschreibung
Innovative Lyrik der Großstadt, frech, hässlich, auch `mal schön-
Hamburg
what ever...
Not: what ever happens, happens,
no!
But: Change the world with the words:
whatever happens, we will fin ...mehr
Frederike Heyer-Bellmann führt ihre Leser*innen in die herbbunte Erlebenswelt von Zitronengewitter, Orangennestern und Mandarinenspalt.
Sie springt mit Ihnen mitten hinein ins das Spiel des Lebens z ...mehr
Verlag
tredition
Erscheinungsdatum
16.05.2022
ISBN/EAN
978-3-347-58936-0
Format
Einband - flex.(Paperback)
Status
derzeit nicht lieferbar
Preis
14,80 €
Autor
Herausgegeben von Renate Maria Riehemann
Titel
Ein Harzer Frosch am Wasserregal
Untertitel
Anthologie zum 4. Literaturpreis Harz
Beschreibung
Echte Harzer Frösche zu finden kann nicht so schwer sein, immerhin verraten sie sich durch ihr Gequake an den über einhundert Teichen, die zum weltweit einmaligen Wasserleitsystem des Oberharzer Was ...mehr
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler