Barry A. Thomas, Jennifer Clack, Christopher Duffin, David Hone, Zerina Johanson, Andrew Milner, Ken McNamara, Fiona Coward, Herausgegeben von DK Verlag, Übersetzt von Stephan Matthiesen, Übersetzt von Eva Sixt, Übersetzt von Dr. Andrea Kamphuis, Douglas Palmer, Martin Brasier, David Burnie, Chris Cleal, Peter Crane, Barry A. Thomas, Paul Kenrick, Professor Euan N.K. Clarkson, Caroline Butler, C.W. Cope, Robert M. Owens, Jason Anderson, Roger Benson, Stephen Brusatte, Jennifer Clack, Donald Prothero, Xu Xing, Stephen Brusatte, Kim Dennis-Bryan, Darren Naish, Katie Parsons
Titel
Dinosaurier und andere Lebewesen der Urzeit
Untertitel
Die große Bild-Enzyklopädie. Spektakuläre Einblicke in die Urzeit mit Dinosauriern, Fossilien & Co. Über 2200 Farbfotografien und 3D-Grafiken
Beschreibung
Die Urzeit hautnah in spektakulären BildernLassen Sie sich auf eine atemberaubende Reise in die Urzeit entführen! Von der Entstehung unserer Erde vor ca. 4,5 Milliarden Jahren bis zum Erdzeitalter Q ...mehr
Volker Reinhardt schildert knapp und kenntnisreich die Geschichte der Stadt Rom von den sagenumwobenen Anfängen über die Blütezeit der antiken Metropole und den Ausbau zum prachtvollen Zentrum der ...mehr
Peter Bellerby, Übersetzt von Anu Katariina Lindemann
Titel
Der Globenmacher
Untertitel
und wie das Bild unserer Welt entstand - die faszinierende Geschichte eines alten Handwerks
Beschreibung
Ein spannender Einblick hinter die Kulissen: Zu Besuch in der Werkstatt der Globus-Manufaktur Bellerby in London
Nachdem Peter Bellerby vergeblich nach einem Globus für den Geburtstag seines Vater ...mehr
Lieblingsreiseziele von heute – Mallorca, die Seychellen, Shanghai – sind Schnee von gestern! Reisen von heute geht nicht mehr nur auf der Horizontalen, endlich ist auch die Vertikale im Angebot d ...mehr
Stonehenge gehört zu den bekanntesten und zugleich rätselhaftesten Denkmälern der europäischen Vorgeschichte. Seine Anfänge reichen ins 3. Jahrtausend v. Chr. zurück. Ähnlich wie die großen Py ...mehr
Diese kulturgeschichtliche Analyse informiert facettenreich und auf neuestem Forschungsstand aus einem globalen Blickwinkel über die Geschichte und das Phänomen des Hexenglaubens. Auf wenigen Gebiet ...mehr
Von Ostasien bis zum Mittelmeer: Geschichte und Kultur der Seidenstraße
Seit der Antike bilden die Routen, die heute unter dem Begriff der Seidenstraße zusammengefasst werden, ein weitverzweigte ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.