Der Islamismus hält die Welt in Atem, sei es durch Terroranschläge, durch die Kontrolle großer Gebiete in Syrien, Irak, Nordafrika oder Afghanistan oder durch überraschende Wahlerfolge. Tilman Sei ...mehr
Annemarie Schimmels Einführung in den Islam ist ein Klassiker – ein Buch für all jene, die mehr über den Islam erfahren wollen, verfasst von einer der besten Kennerinnen überhaupt. Schimmel (192 ...mehr
Miyamoto Musashi, Yagyu Munenori, Herausgegeben von Thomas Cleary, Übersetzt von Chris Burton, Übersetzt von Hans Christian Meiser
Titel
Das Buch der fünf Ringe / Das Buch der mit der Kriegskunst verwandten Traditionen (Strategie)
Beschreibung
Musashi war ein berühmter Samurai des 17. Jahrhunderts, für den der Sieg im Kampf nicht nur von technischer und körperlicher, sondern vor allem von der geistigen Überlegenheit des Kriegers abhing. ...mehr
Rekonstruiert und erklärt von Christoph Levin und Reinhard Müller
Beschreibung
WOHER KOMMEN DIE PSALMEN? AUF DER SUCHE NACH DEN ALTORIENTALISCHEN URFORMEN
Die Psalmen sind ein Wunder. Seit über zweitausend Jahren werden sie gebetet und gesungen. Durch unzählige Nachdichtu ...mehr
Die Assassinen sind für ihre politischen Morde berüchtigt – so sehr, dass das Wort "assassin" in vielen Sprachen zum Synonym für "Mörder" geworden ist. Wer aber waren die Assassinen wi ...mehr
Dschelaladdin Rumi, Übersetzt von Annemarie Schimmel
Titel
Von Allem und vom Einen
Untertitel
Neuausgabe des Klassikers
Beschreibung
Jahrhundertealte Inspirationen neu entdeckenIn seinem imposanten Prosawerk Von Allem und vom Einen zeigt sich Rumi, der große Mystiker des Islam, in einem neuen Licht: nicht nur als Meister der Poesi ...mehr
Sei gegrüßt, du Leben! Sei gegrüßt, du Erwachen! Sei gegrüßt, du Vision!« Dieses Lesebuch versammelt aus Gibrans sämtlichen Werken und Briefen Geschichten, Aphorismen und Gedichte über das Au ...mehr
Herausgegeben von Walter Homolka, Herausgegeben von Hanna Liss, Herausgegeben von Rüdiger Liwak, Beiträge von Susanne Gräbner, Beiträge von Daniel Vorpahl
Titel
Die Tora
Untertitel
Die Fünf Bücher Mose und die Prophetenlesungen (hebräisch-deutsch) in der revidierten Übersetzung von Rabbiner Ludwig Philippson
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse