Herausgegeben von Raoul Stocker, Herausgegeben von Thomas M. Fisler, Herausgegeben von Michael Abegg
Titel
Die Praxis der Bundessteuern: Teil I EL 99
Untertitel
Stand 1. Mai 2022
Beschreibung
Zum Grundwerk
Beim Loseblattwerk «Die Praxis der Bundessteuern» handelt es sich um eine Entscheidungssammlung der Gerichte und Behörden zu ausgewählten Bundessteuern bestehend aus insgesamt 18 Ord ...mehr
Steuervorteile und Gestaltungsmöglichkeiten mit Kindern
Familienleistungsausgleich
Elterngeld
Kinderbetreuungs-/Ausbildungskosten
Erbschaftsteuer/Vermögensübertragung
Dieses Buch erläutert die f� ...mehr
Herausgegeben von Matthias Loose, Herausgegeben von Karl Broemel, Herausgegeben von Frieder B. Mörwald, Bearbeitet von Philipp Böwing-Schmalenbrock, Bearbeitet von Karl Broemel, Bearbeitet von Laura Engelberth, Bearbeitet von Hans-Christoph Graessner, Bearbeitet von Michael Joisten, Bearbeitet von Dirk Krohn, Bearbeitet von Matthias Loose, Bearbeitet von Jörn Möller, Bearbeitet von Frieder B. Mörwald, Bearbeitet von Lisa Riedel, Bearbeitet von Corinna Tigges-Knümann, Urheber (sonst.): Loose/Broemel/Mörwald
Titel
Grunderwerbsteuer im Unternehmen
Beschreibung
Dieses neue Handbuch befasst sich mit den für Unternehmen besonders relevanten Aspekten der Grunderwerbsteuer (GrESt) und erläutert die anspruchsvollen Regelungen. Es ist themenbezogen aufgebaut, um ...mehr
Alles, was Sie über Steuern im Ruhestand wissen müssen 2022/2023
Untertitel
Die besten Steuertipps, die wichtigsten Begriffe, die größten Steuerfallen – 8., komplett aktualisierte Auflage 2022/2023 des Steuer-Bestsellers
Beschreibung
Immer mehr Rentner müssen Steuern auf ihre Renten zahlen. Schon jetzt werden nach den aktuellsten Zahlen des Statistischen Bundesamts fast 7 Millionen Ruheständler zur Einkommensteuer herangezogen � ...mehr
Verlag
FinanzBuch Verlag
Erscheinungsdatum
20.03.2022
ISBN/EAN
978-3-98609-027-2
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
8,99 €
Das ist ein E-Book
Autor
Andreas Rohde
Titel
Kunst im Nachlass
Untertitel
Erbrecht und Erbschaftsteuer
Beschreibung
Auch Kunstgegenstände im Nachlass verdienen regelmäßig besondere Beachtung: Dabei ist nicht nur der oft hohe emotionale Wert für die nachfolgende Generation wichtig. Wenn Zahlungsansprüche aus de ...mehr
Verlag
Erich Schmidt Verlag
Erscheinungsdatum
05.08.2021
ISBN/EAN
978-3-503-19576-3
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
36,40 €
Autor
Herausgegeben von Jürgen Brandt
Titel
Deutscher Finanzgerichtstag 2011/2012
Untertitel
Europäische Perspektiven im Steuerrecht - Steuergerechtigkeit und Steuervereinfachung
Beschreibung
Umfassende Dokumentation Der Doppelband dokumentiert detailliert den achten und neunten Finanzgerichtstag mit allen Vorträgen zu den Generalthemen »Europäische Perspektiven im Steuerrecht« sowie � ...mehr
Die steuerliche Integration des Europäischen Binnenmarktes durch Doppelbesteuerungsabkommen
Untertitel
Eine Untersuchung zu Art. 293 2. Spiegelstrich EGV
Beschreibung
Die Arbeit zeigt einen Weg für die Beseitigung von schädlicher Doppelbesteuerung im Europäischen Binnenmarkt auf. Der Europäische Binnenmarkt ist zwar zentraler Kern der europäischen Einigung, se ...mehr
Staffelpreise (inkl. MwSt):
1 Stk. € 39,05
ab 2 Stk. € 37,07
Steuerschonende Veranlagung für Unternehmer und Private!
Für Sie als Steuerberater, Anlage- und Finanzberater, Unternehmer ...mehr
Verlag
Grundner Fachbuch-Verlag für Steuer- und Wirtschaftsliteratur
Reinhold Beiser, Alexandra Bernhart, Andrei Bodis, Christian Hammerl, Klaus Hirschler, Elisabeth Höltschl, Sabine Kanduth-Kristen, Karin Kovacs, Edeltraud Lachmayer, Anna-Theresa Petrikovics, Florian Petrikovics, Thomas Pfeifenberger, Melanie Prodinger, Michael Pucher, Birgit Reiner, Jürgen Reiner, Daniel Richter, Christoph Schlager, Gottfried Maria Sulz, Roman Thunshirn, Martin Vock, Klaus Wiedermann, Nikolaus Zorn, Herausgegeben von SWK-Redaktion
Titel
SWK-Spezial 10 Jahre ImmoESt
Beschreibung
10 Jahre Immobilienertragsteuer – Rückblick und Ausblick
Am 1. 4. 2012 ist die grundlegende Reform der Grundstücksbesteuerung in Kraft getreten. Die Änderungen im betrieblichen und außerbetrie ...mehr
Steuern und soziale Ungleichheit in Deutschland von 1871 bis heute
Beschreibung
Das Elend der Industriearbeiter im 19. Jahrhundert verstärkte den Ruf nach sozialer Gerechtigkeit und schürte die Angst vor einer Revolution. Preußen führte daraufhin als erste europäische Großm ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse