Herausgegeben von Martin Huff, Herausgegeben von Henning Löwe
Titel
Textsammlung anwaltliches Berufsrecht 2023/2024
Beschreibung
Als Rechtsanwältin oder Rechtsanwalt sind Sie in ihrem Berufsleben zahlreichen Regelungen unterworfen. Sie müssen bei ihrer Berufsausübung nicht nur die Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO) beachten. ...mehr
Yunna Choi, Daniel Halft, Thorsten Richter, Kilian Springer, Tobias Vossberg, Herausgegeben von David Schneeberger
Titel
KI in der Rechtspraxis
Untertitel
Lösungen, Tricks und Prompts
Beschreibung
„KI in der Rechtspraxis“ ist das unverzichtbare Handbuch für Juristinnen und Juristen, die bereit sind, ihre beruflichen Arbeitsabläufe mithilfe der KI effizienter zu gestalten. Dieses Buch biet ...mehr
Herausgegeben von Helge Sodan, Herausgegeben von Wolfgang Kuhla
Titel
Landesrecht Berlin
Untertitel
Textsammlung
Beschreibung
Die 19. Auflage umfasst die wichtigsten Normen des Landes Berlin aus den Bereichen Staat und Verfassung, Verwaltung, Öffentliche Sicherheit und Ordnung, Umweltschutz, Bauwesen und Straßen, Bildung, ...mehr
Wer Jura studiert, fragt sich am Anfang zwangsläufig: Wie sieht die erste Woche an der Uni aus und wie organisiere ich meinen Lernalltag? Welche Finanzierungsmöglichkeiten gibt es? Muss ich wirklich ...mehr
Die aktuellen Textausgaben der Reihe »Nomos Gesetze« bieten in der 33. Auflage die wichtigsten Gesetze und Verordnungen aus dem Öffentlichen Recht, dem Strafrecht und dem Zivilrecht.
Die Vorteile ...mehr
Herausgegeben von Hans-Dieter Schwind, Herausgegeben von Helwig Hassenpflug, Peter-Helge Hauptmann
Titel
Jura – leicht gemacht.
Untertitel
Der entscheidende Wissensvorsprung: Die juristischen Grundlagen!
Beschreibung
Ein erstaunlich umfassendes Taschenbuch. Hier vermittelt ein erfahrener Richter die studienrelevanten Fundamente unseres Rechtssystems. Verständlich und lebendig bringt der Autor die Themen auf den P ...mehr
Ein Leitfaden für ein erfolgreiches und gelassenes Jurastudium mit vielen Tipps und praktischen Hinweisen
Beschreibung
Zum Werk
Dieses Buch möchte Vorurteile über und Ängste vor dem
Jurastudium abbauen. Die Autoren geben angehenden oder bereits aktuellen Jura-Studierenden einen Leitfaden an die Hand, den man zu jed ...mehr
Aus dem Inhalt
Das Standardlehrbuch enthält für die 11. Auflage eine Reihe von wichtigen neuen Entwicklungen. Dazu gehören erstmals Chancen und Risiken von Sprachmodellen wie ChatGPT:
ChatGP ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse