Herausgegeben von Birgit Stark, Herausgegeben von Dieter Dörr, Herausgegeben von Stefan Aufenanger
Titel
Die Googleisierung der Informationssuche
Untertitel
Suchmaschinen zwischen Nutzung und Regulierung
Beschreibung
Suchmaschinen erschließen Nutzern die Informationsvielfalt des Internets und sind deshalb seit langem das meistgenutzte Angebot im Netz. Technische Neuerungen wie die Autovervollständigungs- oder Pe ...mehr
Verlag
De Gruyter
Erscheinungsdatum
11.09.2014
ISBN/EAN
978-3-11-033821-8
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
79,95 €
Autor
Marijana Erstic
Titel
Dubrovnik intermedial. Zwischen Idyll und Katastrophe
Beschreibung
Ragusa, heute Dubrovnik, ist einzigartig. Die Stadtrepublik war über sechs Jahrhunderte (zwischen 1204–1808) inmitten der Großmächte Venedig/Österreich-Ungarn/Osmanisches Reich unabhängig, stet ...mehr
For Technical Writers, Software Developers, Information and Software Architects
Beschreibung
In the rapidly expanding API economy, software vendors are expanding their offerings of development platforms, tools and APIs. Professional API documentation is a key facilitating factor in the adopti ...mehr
Herausgegeben von Kai Bronner, Herausgegeben von Cornelius Ringe, Herausgegeben von Rainer Hirt
Titel
Audio Branding Yearbook 2014/2015
Untertitel
((( ABA ))) Audio Branding Academy
Beschreibung
The 2015 Audio Branding Awards took place in Berlin at Humboldt University. On the Award day, the finalists of the Awards, selected by an international expert jury, presented their best-practice cases ...mehr
Herausgegeben von Ludwig Jäger, Herausgegeben von Ulrike Bergermann, Herausgegeben von Isabell Otto, Herausgegeben von Gabriele Schabacher, Ulrike Bergermann, Britta Dümpelmann, Gabriele Schabacher
Titel
Das Planetarische
Untertitel
Kultur - Technik - Medien im postglobalen Zeitalter
Beschreibung
Globus, mundus, Planet, Welt: Um die vielfachen Vernetzungen zu beschreiben, die sich über Ländergrenzen, kulturelle und politische Machtbereiche oder alte mediale Hegemonien hinweg entwickeln, werd ...mehr
Herausgegeben von Hermann Haarmann, Herausgegeben von Matthias Bormuth, Reihe herausgegeben von Hermann Haarmann, Reihe herausgegeben von Falko Schmieder
Titel
"Um Abschied geht es ja nun."
Untertitel
Exil und kein Ende
Beschreibung
Das Abschied-nehmen-müssen ist ein Grundmotiv menschlichen Lebens. Mit der Vergeschichtlichung der Zeit und der Dynamisierung der Geschichte multiplizieren sich die Formen und Gründe des Abschiedneh ...mehr
Verlag
Tectum Wissenschaftsverlag
Erscheinungsdatum
05.05.2015
ISBN/EAN
978-3-8288-6204-3
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
27,99 €
Autor
Martin Schmidt-Magin
Titel
Die Mädchenstatue für den Frieden
Untertitel
Meine persönliche Reise
Beschreibung
Für die einen ist es die Mädchenstatue für den
Frieden für die anderen das Kriegsmädchen. Es
ist traurig erleben zu müssen, wie sich an ein
und demselben Kunstwerk die Gemüter so eklatant
schei ...mehr
Jesper Lund, Sabine Wildevuur, Dick van Dijk, Anne Äyväri, Mie Bjerre, Thomas Hammer-Jakobsen
Titel
Connect
Untertitel
Design for an Empathic Society
Beschreibung
The prospects are clear: we will probably live longer. The number of people aged 65 and up will increase enormously over the next few decades. Society will change as a result, but in what manner?
Eur ...mehr
Vorwort von Donna Ferrato, Illustriert von Saul Albert, Illustriert von Rachel Baker, Illustriert von Tilman Baumgärtel, Illustriert von Boris Groys, Illustriert von Olia Lialina, Illustriert von Geert Lovink, Illustriert von Armin Medosch, Illustriert von Florian Schneider, Illustriert von Constantin Seibt, Illustriert von W Matthias Zehnder, Vorwort von Tobias Madörin, Redaktion: Marco Meier, Redaktion: Dieter Bachmann
Mit Beginn des 19. Jahrhunderts setzt in den bildenden Künsten eine Aufbruchbewegung ein, die zur Auffassung verfestigt wird, Kunst sei einer permanenten Welterfindung verpflichtet und müsse bedingu ...mehr
Eine biografische Annährung an ein zerrissenes Land, ein wichtiger Beitrag zur Nahost-Debatte, jenseits verhärteter Fronten und vorgefertigter Meinungen.
»Ein tiefenscharfer, empathischer Einblick in die kollektive israelische Seele« Meron Mendel
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Überleben im Zeitalter der Extreme. Aus dem Englischen von Eva Bonné
Beschreibung
»… ein literarisch-philosophisches Experiment. Lea Ypi stürzt sich in ihre atemberaubende balkanische Familiengeschichte, die tief in den Tragödien des 20. Jahrhunderts wurzelt … [Ein] packendes Hybrid aus Historienpanorama und Gedenkalbum.«
Alexander Cammann, DIEZEIT