aktueller Lieferbarkeitsstatus nicht bekannt, bitte beim Verlag erfragen
Preis
24,99 €
Autor
Bearbeitet von Gisela Drews, Bearbeitet von Michael Keusgen, Bearbeitet von Christel Drewke, Bearbeitet von Peter Krippeit-Drews, Begründet von Eckhard Leistner, Begründet von Siegmar-W. Breckle
Umfassend – kompetent – aktuell
Der "Leistner/Breckle" begleitet die Pharmaziestudierenden seit über 30 Jahren durch das Studium. In dieser Zeit hat sich die Pharmazeutische Biologie zu einer th ...mehr
Von den ersten gefiederten Dinosauriern bis zu den majestätischen Fliegern der Gegen-wart: Der Vogelflug ist ein Meisterwerk der Evolution. In "Von Dinosauriern zu Vögeln" nimmt Arndt Hoffmann Sie m ...mehr
Michael Madigan, Michael T. Madigan, Jennifer Aiyer, Daniel H. Buckley, W. Matthew Sattley, David A. Stahl
Titel
Brock Biology of Microorganisms, Global Edition
Beschreibung
Get a solid understanding of the major concepts in microbiology with a textbook t hat offers cutting-edge research findings, powerful tools, and visuals. Brock Biology of Microorganisms, Global Editio ...mehr
Grundkurs Mathematik im Studiengang Biowissenschaften. Mit zahlreichen Beispielen und vollständig gelösten Aufgaben. Auch für andere naturwissenschaftliche Studiengänge wie Physik, Chemie, Pharmazie und zum Selbststudium geeignet.
Beschreibung
Ein Mathe-Buch nach den Wünschen der Biologie? Der Inhalt des Buches richtet sich zunächst einmal nach der Modulbeschreibung des Fachbereichs Biologie der Universität Osnabrück:
Prozentrechnung, D ...mehr
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler