Fachbezogene Mathematik Mediengestaltung, Medientechnologie Druck, Fotografie
Beschreibung
MatheMedien ist Rechenbuch und zugleich Fachbuch für Berufsausbildung und berufliche Fortbildung in den Berufen Mediengestalter*in Digital und Print, Medientechnolog*in Druck und Fotograf*in. Es verm ...mehr
Verlag
tredition
Erscheinungsdatum
03.05.2023
ISBN/EAN
978-3-347-88022-1
Format
Einband - flex.(Paperback)
Status
aktueller Lieferbarkeitsstatus nicht bekannt, bitte beim Verlag erfragen
Preis
24,00 €
Autor
Erhard Cramer, Johanna Nešlehová
Titel
Vorkurs Mathematik
Untertitel
Arbeitsbuch zum Studienbeginn in Bachelor-Studiengängen
Kryptografie ist ein wichtiges Mittel um IT-Systeme zu schützen. Sie ermöglicht nicht nur die Verschlüsselung von Nachrichten, sondern auch digitale Unterschriften, die Authentifizierung und die An ...mehr
Statistik - Prüfungsvorbereitung mit 100 Aufgaben, Hinweisen und Lösungen
Beschreibung
Lernen mal 100 - die systematische Prüfungsvorbereitung für Statistik mit 100 Aufgaben, Hinweisen und Lösungen. Ein Lehr- und Übungsbuch ohne Schnörkel - konsequent ausgerichtet auf das Bestehen ...mehr
Auch wenn Mathematik nicht gerade Ihr Lieblingsfach ist, zu einem Ingenieursstudium gehört sie einfach mit dazu. Manchmal ist es hier auch nicht einfach mit den Grundlagen getan und Sie müssen sich ...mehr
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler