Willy Bernheim, Herausgegeben von Klaus Wolf, Herausgegeben von Michael Bernheim, Herausgegeben von Michael Friedrichs
Titel
Was tue ich eigentlich in Meknes?
Untertitel
Ein Augsburger Jude als französischer Soldat im Zweiten Weltkrieg
Beschreibung
Willy Bernheim, erfolgreicher Unternehmer in Augsburg-Pfersee, wird nach der Machtübernahme sofort enteignet und verfolgt. Er kann nach Frankreich fliehen und schließt sich nach Kriegsbeginn als „ ...mehr
Herausgegeben von Jürgen Kleindienst, Herausgegeben von Ingrid Hantke
Titel
Spuren des Jahrhunderts
Untertitel
ZEITGUT-AUSWAHL zum Kennenlernen: Fesselnde Geschichten des Alltags 1914-1989
Beschreibung
Biographische Darstellungen sind seit Jahren von großem Interesse. Die Kriegskinder- und Enkel-Generation kommt in ein Alter, in dem sie sich zunehmend für das Leben ihrer Vorfahren interessiert. Wi ...mehr
Sandra Butsch, Bernd Hainmüller, Johanna Sarah Mai, Christiane Walesch-Schneller, Heiko Wegmann, Herausgegeben von Förderverein Ehemaliges Jüdisches Gemeindehaus Breisach e.V. Blaues Haus
Titel
Mickey im Lager Gurs
Untertitel
Der Comic von Horst Rosenthal (1915–1942)
Beschreibung
Der junge Künstler Horst Rosenthal schrieb und zeichnete „Mickey au Camp de Gurs“ im Jahr 1942. Als jüdischer deutscher Flüchtling war er von Herbst 1940 bis Mitte 1942 in diesem französischen ...mehr
Richard von Schirach, Nachwort von Heinrich von Berenberg
Titel
Die Nacht der Physiker
Untertitel
Heisenberg, Hahn, Weizsäcker und die deutsche Bombe
Beschreibung
Im Frühjahr 1945 verhafteten die Amerikaner die deutsche Physiker-Elite um Heisenberg, Hahn und Weizsäcker und internierten sie auf einem englischen Landsitz. Dort erfuhren die Wissenschaftler vom A ...mehr
Welzer, Harald / Moller, Sabine / Tschuggnall, Karoline
Titel
Opa war kein Nazi
Untertitel
Nationalsozialismus und Holocaust im Familiengedächtnis
Beschreibung
Was wird in Familien “ganz normaler” Deutscher über Nationalsozialismus und Holocaust überliefert? Die Autoren haben in Familiengesprächen und Interviews untersucht , was Deutsche aus d ...mehr
Enteignung und Vertreibung der jüdischen Geschäftsleute am Neuen Wall in Hamburg
Beschreibung
Schon vor dem Ersten Weltkrieg war der Neue Wall eine bevorzugte Einkaufs- und Geschäftsstraße in der Hamburger Innenstadt.
In den 1930er-Jahren gab es dort über 40 Geschäfte, Firmensitze und Ba ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de