Was ziehe ich heute an? Welche tollen neuen Klamotten kaufe ich mir? Und hat das alles etwas mit Gott zu tun? Interessiert ihn das Ganze überhaupt? Nancy DeMoss Wolgemuth fordert Christinnen heraus, ...mehr
Herausgegeben von Philipp Thull, Herausgegeben von Barbara Krämer
Titel
Der Codex Iuris Canonici im Wandel
Untertitel
Entwicklungslinien vom CIC/1917 bis heute
Beschreibung
Das Recht der Lateinischen Kirche unterliegt einem ständigen Wandel. Seit erstmaliger Promulgation des Codex Iuris Canonici sind gut hundert Jahre vergangen. Das 1918 in Kraft getretene Gesetzbuch so ...mehr
Die "Große Konkordanz" zur Lutherbibel umfasst 10.000 Stichworte und ca. 300.000 Fundstellen auf 1.712 Seiten Dünndruckpapier. Das umfassendste Verzeichnis, das es je zu einer Lutherübersetzung gab ...mehr
Nach der kritischen Edition ins Deutsche übersetzt und mit ausführlicher Einleitung und Kommentierung versehen: De vera religione – ein grundlegendes Frühwerk Augustins. Ist Religion mit einem Wa ...mehr
In der Bibel wird Gottes Heilsplan als Geschichte geoffenbart. Zur
Geschichte gehört Chronologie als verbindendes Gerüst. Daher sind
Zeitangaben in der Bibel von großer Bedeutung für das Verständ ...mehr
Prophezeiung Apokalypse: Überleben im Kali Yuga-Zyklus Endzeit oder Goldenes Zeitalter? Was sagen die Schriften der Veden, die Rishis, Jesus, Paulus, Sadhguru ...
Untertitel
Endzeit Überlieferungen im Christentum, Islam, Judentum, Hinduismus bieten uns Einlicke über die Weltzeitalter: Vergangenheit - Gegenwart - mögliche Zukunft
Beschreibung
Wie geht es weiter mit unsrer Zukunft, in Politik, Gesellschaft, unserem Leben? Tatsächlich können uns kaum beachtete alte religiöse Texte darauf Antworten liefern. Zu den ältesten Texten gehören ...mehr
Verlag
tredition
Erscheinungsdatum
28.04.2023
ISBN/EAN
978-3-347-92965-4
Format
Einband - flex.(Paperback)
Status
aktueller Lieferbarkeitsstatus nicht bekannt, bitte beim Verlag erfragen
Preis
14,99 €
Autor
Adolar Zumkeller, Nachwort von Andreas E. J. Grote
Titel
Das Mönchtum des heiligen Augustinus
Untertitel
3., bearbeitete und mit einem Nachwort von Andreas E.J. Grote versehene Auflage
Beschreibung
Die Arbeit von Adolar Zumkeller OSA ist seit Jahrzehnten das Standardwerk zum Mönchtum des Kirchenvaters Augustinus von Hippo (354-430) und wurde in mehrere Sprachen übersetzt. Es zeigt detailliert ...mehr
Alexander B. Ernst, Umschlaggestaltung von SchwabScantechnik GmbH & Co. KG,
Titel
Kurze Grammatik des Biblischen Hebräisch
Beschreibung
Diese kurze Grammatik führt systematisch in die Schrift- und Lautlehre sowie die Formen- und Satzlehre des Biblischen Hebräisch ein. Zahlreiche Schautafeln und Paradigmen erschließen die hebräisch ...mehr
Beiträge von Christine Gerber, Beiträge von Andreas Michel, Beiträge von Martin Rothgangel, Beiträge von Henrik Simojoki, Beiträge von Stefan Altmeyer, Beiträge von Monika Fuchs, Beiträge von Tanja Gojny, Beiträge von Bernhard Grümme, Beiträge von Jutta Henner, Beiträge von Sabine Hermisson, Beiträge von Christian Höger, Beiträge von David Käbisch, Beiträge von Judith Könemann, Beiträge von Martina Kumlehn, Beiträge von Andrea Lehner-Hartmann, Beiträge von Konstantin Lindner, Beiträge von Stefanie Lorenzen, Beiträge von Hans Mendl, Beiträge von Elisabeth Naurath, Beiträge von Sabine Pemsel-Maier, Beiträge von Manfred Pirner, Beiträge von Birte Platow, Beiträge von Ulrich Riegel, Beiträge von Hanna Roose, Beiträge von Clauß Peter Sajak, Beiträge von Mirjam Schambeck, Beiträge von Thomas Schlag, Beiträge von Bernd Schröder, Beiträge von Susanne Schwarz, Beiträge von Friedrich Schweitzer, Beiträge von Mónika Solymár, Beiträge von Eva Stögbauer-Elsner, Beiträge von Andrea Taschl-Eber, Beiträge von Wolfgang Weirer, Beiträge von Thomas Weiß, Beiträge von Ulrike Witten, Beiträge von Jan Woppowa, Beiträge von Mirjam Zimmermann, Beiträge von Ruben Zimmermann, Herausgegeben von Martin Rothgangel, Herausgegeben von Henrik Simojoki, Herausgegeben von Christine Gerber, Herausgegeben von Andreas Michel
Eine Einführung in elementare Bibeltexte: subjektorientiert – biblisch-theologisch – didaktisch erschlossen. Verfasst von den führenden evangelischen und katholischen Religionspädagog:innen des ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.