„Glauben, Hoffen, Lieben“ wolle er in der „Schule Gottes“ lernen, schreibt Ignatius von Loyola. In seinem Suchen und Finden ist er für viele zu einem Geist-vollen Begleiter auf ihrem Lebenswe ...mehr
Wie können Sie Ihren Mann am besten unterstützen? Indem Sie für ihn beten! Wenn Sie Gott beim Wort nehmen, werden Sie entdecken, wie das Gebet Ihren Partner und die Ehe stark macht. Beleuchtet werd ...mehr
Die Sakramentalien gehören zum Gnadenschatz der Kirche. Schutz und Befreiung vom Bösen, Heilung, Stärkung sowie viele andere Gnaden können durch sie erlangt werden. Da das Wissen über die Sakrame ...mehr
Das Verständnis der Bibel und die Wege zu einer schriftgemäßen Auslegung: Jeder Bibelleser, nicht nur der professionelle Interpret, wird davon betroffen. Die "Biblische Hermeneutik" von Gerhard Mai ...mehr
Die Geschichte einer Seele von Therese Martin (1873–1897), der Heiligen von Lisieux, besteht im Wesentlichen aus drei Teilen:
den Erinnerungen an ihre Kindheit, der Schilderung ihres Lebens im Klost ...mehr
Seit 80 Jahren ist dieses kleine Heft ein Bestseller. Über jedem Tag steht einer der 365 markanten, geistlichen Aussprüche. Diese lassen sich gut merken und geben einen täglichen, geistlichen Impul ...mehr
Von David lernen, ein Mann nach dem Herzen Gottes zu werden
Beschreibung
König David – eine faszinierende Persönlichkeit mit charakterlichen Stärken, aber auch großen inneren Abgründen. Und dennoch – ein Mann nach dem Herzen Gottes, der sich zeitlebens nach Gott s ...mehr
Die Missionsbenediktiner wurden 1884 in Bayern gegründet. Seitdem haben sie sich vom Mutterkloster Sankt Ottilien aus weltweit verbreitet. Mit ihrem Wirken schlagen sie Brücken innerhalb der Weltkir ...mehr
Metropolit Hilarion, hat im Rahmen der Biblisch-Theologischen Kommission des Moskauer Patriarchats viele Jahre an einer umfangreichen Darstellung des Glaubens der Russischen Orthodoxen Kirche gearbeit ...mehr
Herausgegeben von Deutsche Bischofskonferenz, Österreichische Bischofskonferenz, Schweizer Bischofskonferenz, (Erz-)Bischöfe von Luxemburg, Bozen-Brixen und Lüttich
Titel
Die Feier der Heiligen Messe - Lektionar
Untertitel
Jahreskreis 2: Die Wochentage und Gedenktage der Heiligen im Jahreskreis 18.–34. Woche
Beschreibung
Seit dem 1. Advent 2018 wird der revidierte Text der Einheitsübersetzung der Bibel (2016) in den liturgischen Büchern verwendet. Der sechste überarbeitete Band des Lektionars enthält die Lesungste ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de