Psychoanalyse, Feminismus und das Problem der Macht
Beschreibung
In "Die Fesseln der Liebe" zeigt die New Yorker Psychoanalytikerin, warum wir Unterwerfungsverhältnisse annehmen und oft sogar noch selbst vertiefen. Sie beschreibt den komplexen psychischen Prozeß, ...mehr
Die Begegnung mit dem inneren Kind: Wie Sie Ihr inneres Kind heilen, mit Vergangenem abschließen, Glaubenssätze ändern und endlich inneren Frieden schließen | inkl. Workbook
Beschreibung
Das innere Kind heilen: Alte Wunden erkennen, verstehen und auf konstruktive Weise behandeln, um zu mehr Selbstsicherheit, Glück und Zufriedenheit zu gelangen
Schädliche Verhaltensmuster, Schwierig ...mehr
Freud hat nie ein eigentliches Lehrbuch geschrieben. Doch kommen die 'Vorlesungen' einer solchen großen didaktischen Zusammenfassung zweifellos am nächsten. Die von ihm entdeckten Grundgesetze seeli ...mehr
Das Drama des begabten Kindes und die Suche nach dem wahren Selbst
Untertitel
Eine Um- und Fortschreibung
Beschreibung
Zwischen dem ersten Erscheinen des Dramas des begabten Kindes (1979) und der Um- und Fortschreibung liegen fast zwei Jahrzehnte Erfahrungen - Erfahrungen der Autorin mit ihrer eigenen Selbsttherapie ...mehr
Wohl kaum ein Autor aus den Bereichen von Physiologie, Psychosomatik und Gesellschaftslehre hat so konsequent wie Feldenkrais integrative Arbeit geleistet und die Physiologie des Alltagslebens als ein ...mehr
Sigmund Freud, Herausgegeben von Hans-Martin Lohmann, Herausgegeben von Lothar Bayer
Titel
Jenseits des Lustprinzips
Untertitel
Freud, Sigmund – Wissen über mentale Gesundheit – 18957
Beschreibung
Diese 1920 publizierte grundlegende Untersuchung gilt als eine der anspruchsvollsten, gleichzeitig aber auch als eine der wichtigsten Schriften Freuds. Die hier erstmals entwickelte Trieblehre mit der ...mehr
Aufgaben der Psychoanalyse in apokalyptischen Zeiten
Beschreibung
Die Analyse kriegt die Krise! Oder?Kann die Psychoanalyse dazu beitragen, allgegenwärtigen Krisen zu begegnen?Klimawandel, Kriege und der Verlust biodiverser Lebensräume sind heute allgegenwärtig u ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.