Gefühlsstarke Kinder beim Großwerden begleiten. Ab 6 Jahren.
Beschreibung
Manche Kinder haben stärkere Emotionen als andere. Mehr Freude, mehr Wut, mehr Trauer … Im Nachfolger ihres Bestsellers erforscht Nora Imlau die neuen Herausforderungen, wenn gefühlsstarke Kinder ...mehr
Übersetzt von Elisabeth Vorspohl, Anthony W. Bateman, Peter Fonagy
Titel
Psychotherapie der Borderline-Persönlichkeitsstörung
Untertitel
Ein mentalisierungsgestütztes Behandlungskonzept
Beschreibung
»Dieses Buch ist ein echter Happen. Es nimmt den Leser mit auf die Reise durch die psychoanalytische Entwicklungspsychologie, durch die Borderline-Theorien und die verschiedenen Therapieformen. Jeder ...mehr
Almut Zeeck, Sebastian Euler, Reihe herausgegeben von Ulrich Schultz-Venrath
Titel
Mentalisieren bei Essstörungen (Mentalisieren in Klinik und Praxis, Bd. 8)
Beschreibung
Ein Meilenstein in der Behandlung von Essstörungen- Das Grundlagenwerk zur Mentalisierungsbasierten Therapie bei Essstörungen- Wissenschaftlich fundiert und gleichzeitig praxisnah- Mit zahlreic ...mehr
Suizidalität und Suizidprävention bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen
Beschreibung
- Renommierte Autoren in einem Handbuch: Grundlagen und Praxis vereint- Relevant: Suizid ist weltweit eine der häufigsten Todesursachen und stellt laut WHO eines der größten Gesundheitsprobleme der ...mehr
Robert B. Dilts, Übersetzt von Theo Kierdorf, Übersetzt von Hildegard Höhr
Titel
Die Veränderung von Glaubenssystemen
Untertitel
NLP Glaubensarbeit
Beschreibung
NLP-Glaubensarbeit
Die Arbeit mit Glaubenssystemen gehört zu Robert Dilts Spezialgebieten, insbesondere in der psychotherapeutischen Behandlung von psychosomatischen Krankheiten. Darüber hinaus ist ...mehr
Organisations-Coaching erweitert den Wirkungskreis von Berater:innen und Coaches. Seine Komplexität erfordert bestimmte Fähigkeiten, eine systemisch-analytische Haltung und besondere Werkzeuge.
Orga ...mehr
Herausgegeben von Siegfried Mrochen, Herausgegeben von Karl L Holtz, Herausgegeben von Bernhard Trenkle
Titel
Die Pupille des Bettnässers
Untertitel
Hypnotherapeutische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Beschreibung
Diese erste deutschsprachige Sammeldarstellung zum Thema „Hypnose mit Kindern“ erscheint mittlerweile in der achten Auflage. Die Fall- und Behandlungsberichte umfassen verschiedene Symptombereiche ...mehr
Kraft und Ruhe schöpfen und Lebensfreude entwickeln!Resilienz können wir alle brauchen! Wie können wir sie entwickeln und fördern? Das klärt der Medizinpsychologe Prof. Dr. Niko Kohls in seinem B ...mehr
Kirsten Patricia Häusler, Einleitung von Brigitte Wörner, Reihe herausgegeben von Monika Müller, Reihe herausgegeben von Petra Rechenberg, Reihe herausgegeben von Katharina Kautzsch, Reihe herausgegeben von Michael Clausing
Titel
Aus Brüchen Brücken bauen
Untertitel
Trauernde nach Schwangerschaftsabbruch begleiten
Beschreibung
Die Autorin geht der erschwerten und oft aberkannten Trauersituation nach einem Schwangerschaftsabbruch auf den Grund. Sie beleuchtet die unterschätzten Auswirkungen auf das Beziehungsnetz der Trauer ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse