Das Lebensgefühl der Freikörperkultur wird in diesem neuen Buch künstlerisch und dokumentarisch spürbar. Zahlreiche FKK-Freunde nahmen sich viel Zeit, um für den Text-Bildband ins zum Teil ganz p ...mehr
Maibaumaufstellen, Maibaumkraxeln, Fingerhakeln, Ochsenreiten, Schuhplattln, Fußballspielen, Kampfsaufen, Fischerstechen, Isarsurfen, Schafkopfen, Wallfahren – das sind im Wesentlichen die Sportart ...mehr
K4 Verlag, Ullmann Dr. Mathias, Foto(s) von Peter Schubert
Titel
Leipzig damals und heute 2. Auflage
Untertitel
| Eine fotografische Zeitreise von 1873 bis 2021 |
Beschreibung
Das beliebte Prinzip des "Damals-und-Heute-Vergleiches" von Leipzig: Historische Luftaufnahmen werden aktuellen Luftbildern des Fotografen Peter Schubert gegenübergestellt und erzählen detailreich u ...mehr
In über 200.000 Aufnahmen in und rund um Aachen hat Niklas Birk die Stadt, ihre Plätze und Straßen, ihre Gebäude und Baudenkmäler festgehalten. Mehr als 45.000 Follower lassen sich davon auf sein ...mehr
Vom Gipfelstürmer zum Grenzgänger – Reinhold Messner hat sein alpines Lebenswerk zusammengefasst. Für diesen einzigartigen Text-Bild-Band hat der Bergsteiger seine Tagebücher geöffnet und nie v ...mehr
Wofür man woanders weit fahren muss, um es zu erleben, braucht man in Doberan nur Schuhe, vielleicht ein Fahrrad. Zwischen einem der wichtigsten Bauten der Backsteingotik und dem ältesten, zugleich ...mehr
Vögel mit Köpfchen – Die Erforschung gefiederter Intelligenz
Beschreibung
Eitler Pfau, diebische Elster, Friedenstaube. Alles mögliche schreiben wir Vögeln zu – außer Intelligenz. Dabei steckt in vielen dieser Tiere ein kleiner Einstein. Dieser naturwissenschaftliche B ...mehr
Lost Places Deutschland DIE BESTEN 65 VERLASSENEN ORTE DEUTSCHLANDS
Große Kongresshotels aus Zeiten des Sozialismus, populäre Ballhäuser, erbaut aus praktischen und funktionalen, aber meist wenig n ...mehr
Vorsicht!
Ich bin kein harmloses Buch. Ich wurde geschrieben, um dich das Fürchten zu lehren. Vor all dem Bösen, das im Dunkeln und an verfluchten Orten darauf lauert, zuzuschnappen und dich unwied ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse