In diesem hochwertigen Hardcover-Guide werden knapp 350 exklusive Hotels im deutschsprachigen Raum redaktionell porträtiert, übersichtlich kategorisiert nach den verschiedenen Urlaubsbedürfnissen A ...mehr
Elsbeth Hobmeier, Tim X. Fischer, Foto(s) von Tim X. Fischer
Titel
Einkehren
Untertitel
Die 50 besten Beizen in den Schweizer Alpen und im Jura
Beschreibung
Das Schönste am Wandern ist das Einkehren. Und je nach Lust, Wetter und Kondition darf man das Wandern auch mal weglassen und gleich einkehren. Wo aber finden sich die schönsten Bergbeizen mit der b ...mehr
Peter Schaller war 34 Jahre Diplomat im Auswärtigen Amt und beendete seine Laufbahn 2013 als Botschafter in der Mongolei. Er war in Europa, der Karibik, in Westafrika sowie Zentral- und Nordost-Asien ...mehr
Herausgegeben von Renate Wagner-Wittula, Herausgegeben von Elisabeth Egle, Herausgegeben von Klaus Egle
Titel
Wirtshausführer Österreich 2020
Untertitel
1000 beste Wirtshäuser, Landgasthöfe, Stadtgasthäuser, Beisln und Hotelrestaurants/300 Top-Weingüter/280 Lokale Adria, Friaul, Istrien, Slowenien, Südtirol/356 x Nachhaltig Wirten/106 neue Lokale/Brunch/ 500 x Schlafen bei Wirt und Winzer
Beschreibung
Im neu aktualisierten Wirtshausführer Österreich 2020, 21. Ausgabe, sind über 1.000 beste Wirtshäuser ausgewählt und zusammengestellt. Diese nach Empfehlungen von Genussfachjournalisten. Plus üb ...mehr
Beiträge von Andreas Augustin, Beiträge von William Somerset Maugham, Interviewer Oliver Prange, Interviewter Markus Baumann, Interviewter Rolf Kaufmann, Interviewter Urs Meier, Interviewter Dominik G. Reiner, Herausgegeben von Oliver Prange
Titel
Mandarin Oriental Savoy
Beschreibung
Geschichte findet oft in Hotels statt. Ein bedeutsames Beispiel: das Mandarin Oriental Savoy, Zurich am Paradeplatz. Hier wurde 1838 das Hôtel Baur, das erste Grandhotel der Stadt, eröffnet. Damals ...mehr
Slow Food Guide 2022
Ein ehrlicher Weg – wie Kärnten seine kulinarische Identität versteht
Konsequent setzt Kärnten, im Herzen des Alpen-Adria-Raumes, auf die gelebte Partnerschaft von Lebensmi ...mehr
Jens Meyer-Odewald, Foto(s) von Guido Leifhelm, Foto(s) von Tim Kraehnke, Foto(s) von Michael Zapf, Foto(s) von Alexander Dedic, Herausgegeben von Frank Rosemann
Herausgegeben von Renate Wagner-Wittula, Herausgegeben von Klaus Egle, Klaus Egle, Herausgegeben von Elisabeth Egle
Titel
Wirtshausführer 2023
Untertitel
Österreichs Nr. 1
Beschreibung
In der 25. Ausgabe des neu aktualisierten "Wirtshausführer 2023", Österreichs Nr. 1, finden die Genießer:innen 1.000 beste Genießer-Wirtshäuser in Österreich, an der Adria und in Friaul, Istrien ...mehr
Der kulinarische Reichtum Bayerns
Kräftige Leberspätzlesuppe, rescher Krustenbraten und verführerischer Kaiserschmarrn, aber auch feines Carpaccio vom Werdenfelser Rind, hausgemachte Ravioli mit ...mehr
Eine biografische Annährung an ein zerrissenes Land, ein wichtiger Beitrag zur Nahost-Debatte, jenseits verhärteter Fronten und vorgefertigter Meinungen.
»Ein tiefenscharfer, empathischer Einblick in die kollektive israelische Seele« Meron Mendel
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Überleben im Zeitalter der Extreme. Aus dem Englischen von Eva Bonné
Beschreibung
»… ein literarisch-philosophisches Experiment. Lea Ypi stürzt sich in ihre atemberaubende balkanische Familiengeschichte, die tief in den Tragödien des 20. Jahrhunderts wurzelt … [Ein] packendes Hybrid aus Historienpanorama und Gedenkalbum.«
Alexander Cammann, DIEZEIT