Herausgegeben von Gestalten, Herausgegeben von Kash Bhattacharya, Herausgegeben von Robert Klanten, Herausgegeben von Maria-Elisabeth Niebius
Titel
The Grand Hostels (DE)
Untertitel
Die schicksten Design Hostels der Welt by BudgetTraveller
Beschreibung
Stylisch und mit kleinem Budget um die Welt reisen, dieser Guide über spaßige Design Hostels macht es möglich!
Hostels machen Spaß! Fremde Städte erkunden und spannende Bekanntschaften schlie� ...mehr
Kompakt: Die 880 besten Restaurants der Schweiz
Freuen Sie sich auf neue Entdeckungen, junge Talente und Klassiker – sowie auf gewohnt unterhaltsame Texte und harte, aber faire Bewertungen. Der Gaul ...mehr
Verlag
Gault&Millau
Erscheinungsdatum
10.2025
ISBN/EAN
978-3-9525649-4-3
Format
Einband - flex.(Paperback)
Status
nicht lieferbar
Preis
49,00 €
Autor
Herausgegeben von Falstaff Travel GmbH
Titel
Falstaff Spa Guide 2025
Untertitel
Due 500 schönsten Spa-Hotels und exklusivsten Wellbeing-Resorts im deutschsprachigen Raum. Plus die besten internationalen Adressen.
Beschreibung
Die besten Spa-Hotels des Jahres auf einen Blick! Der Falstaff Spa Guide präsentiert die schönsten
Spa-Hotels und exklusivsten Wellbeing-Resorts in Europa.mehr
Herausgegeben von Renate Wagner-Wittula, Herausgegeben von Klaus Egle, Herausgegeben von Elisabeth Egle
Titel
Wirtshausführer Österreich 2018
Untertitel
1000 handverlesene Lokale / 200 Lokale Adria, Friaul, Istrien, Slowenien, Südtirol / 110 neue Lokale / Vegan genießen / Laktose- und glutenfrei essen / Große Österreichkarte / Selbstgemachte Produkte /Extra-Weinguide "Wein mit Egle"
Beschreibung
Im neu aktualisierten Wirtshausführer 2018 sind über 1.000 handverlesene Wirte, die „selber machen“. Plus über 200 Lokale in den beliebten Urlaubsregionen Friaul, Istrien, Slowenien, Südtirol ...mehr
Herausgegeben von Renate Wagner, Herausgegeben von Egle Klaus, Herausgegeben von Elisabeth Egle
Titel
Wirtshausführer Österreich 2014
Untertitel
1200 Lokale in Österreich, Friaul, Istrien, Slowenien & Südtirol und 300 Weingüter in Österreich & Südtirol
Beschreibung
Der neue Wirtshaus- und Weinführer „Wirtshausführer Österreich 2014" mit über 1.200 Wirtshäusern, Beisln, Landgasthöfen und gutbürgerlichen Lokalen sowie über 300 Weingütern wurde aus dem b ...mehr
50 historische Wirtshäuser Schwäbische Alb und Mittleres Neckartal
Beschreibung
Dieses Buch lädt dazu ein, die Gegend zwischen Ulm
und Tübingen, zwischen den südlichen Ausläufern
der Schwäbischen Alb bei Sigmaringen und dem
nördlichen Tal der Jagst und den Ellwanger Bergen
...mehr
In diesem hochwertigen Hardcover-Guide werden knapp 350 exklusive Hotels im deutschsprachigen Raum redaktionell porträtiert, übersichtlich kategorisiert nach den verschiedenen Urlaubsbedürfnissen A ...mehr
Elsbeth Hobmeier, Tim X. Fischer, Foto(s) von Tim X. Fischer
Titel
Einkehren
Untertitel
Die 50 besten Beizen in den Schweizer Alpen und im Jura
Beschreibung
Das Schönste am Wandern ist das Einkehren. Und je nach Lust, Wetter und Kondition darf man das Wandern auch mal weglassen und gleich einkehren. Wo aber finden sich die schönsten Bergbeizen mit der b ...mehr
Peter Schaller war 34 Jahre Diplomat im Auswärtigen Amt und beendete seine Laufbahn 2013 als Botschafter in der Mongolei. Er war in Europa, der Karibik, in Westafrika sowie Zentral- und Nordost-Asien ...mehr
Herausgegeben von Renate Wagner-Wittula, Herausgegeben von Elisabeth Egle, Herausgegeben von Klaus Egle
Titel
Wirtshausführer Österreich 2020
Untertitel
1000 beste Wirtshäuser, Landgasthöfe, Stadtgasthäuser, Beisln und Hotelrestaurants/300 Top-Weingüter/280 Lokale Adria, Friaul, Istrien, Slowenien, Südtirol/356 x Nachhaltig Wirten/106 neue Lokale/Brunch/ 500 x Schlafen bei Wirt und Winzer
Beschreibung
Im neu aktualisierten Wirtshausführer Österreich 2020, 21. Ausgabe, sind über 1.000 beste Wirtshäuser ausgewählt und zusammengestellt. Diese nach Empfehlungen von Genussfachjournalisten. Plus üb ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ