Mathilda Masters, Illustriert von Louize Perdieus, Übersetzt von Stefanie Ochel
Titel
99 superschlaue Dinge, die du unbedingt wissen musst (Superschlau to go)
Beschreibung
Das Best-of der „Superschlaue Dinge“-Reihe jetzt im handlichen Format! 99 originelle Fakten aus sämtlichen Lebensbereichen zum Lernen, Lachen und Staunen
Superschlaues Wissen jetzt auch für unt ...mehr
Rund 16 Millionen Katzen leben in Deutschland. Sie gehören damit zu den beliebtesten Haustieren. In jedem vierten Haushalt lebt mindestens eine Katze. Grund genug, die Stubentiger genauer unter die L ...mehr
Das Warschauer IllustratorInnenpaar Aleksandra & Daniel Mizielińscy erweitert sein weltweit erfolgreiches Landkartenbuch um vier Länder:
Jetzt lässt sich auch entdecken, dass Indonesien das Lan ...mehr
In den Tiefen der Ozeane leben die größten Säugetiere dieser Erde. Wovon ernähren sich Wale? Wie kommunizieren sie über weite Distanzen miteinander? Und wieso sind so viele der Arten heutzutage v ...mehr
Wieso? Weshalb? Warum? Kernreihe (4-7 J.), Band 73 - Komm mit zum Reiten
Beschreibung
Mähne bürsten, Sattel auflegen und sich auf den Pferderücken schwingen – alles rund ums Reiten
Welche Ausrüstung braucht man zum Reiten? Warum reiten Anfängerinnen und Anfänger erstmal an der ...mehr
Stickern mit vollem Einsatz
Wie kommen Einsatzfahrzeuge schnell an ihr Ziel? Welche Fahrzeuge helfen bei Hochwasser? Wie sieht der Rettungswagen von innen aus? Mit über 300 Stickern entdecken Kinder ...mehr
Wieso? Weshalb? Warum? junior (2-4 J.), Band 70 - Ich kann schon zählen
Beschreibung
Sie begegnen uns jeden Tag: die Zahlen. In diesem Buch lernen Kinder nicht nur Ziffern und Zahlwörter von 1 bis 10 kennen, sondern auch das Abzählen. Was ist mehr, was ist weniger? Wer hat gleich vi ...mehr
Es ist wieder soweit! Wir liefern die ge(B)allte Ladung Fußball-Wissen. Von den Anfängen des Fußballs über die ersten großen Wettbewerbe bis hin zur modernen Torlinientechnik durchleben Fußball- ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de