Auf meine Beschützer ist immer Verlass: Eine Vorlesegeschichte über Liebe und Geborgenheit
Was für ein aufregender Tag! Der kleine Hase in dieser bezaubernden Tiergeschichte hat heute viel erlebt, ...mehr
Illustriert von Francesca Gambatesa, Alan MacDonald, Übersetzt von Julia Graff
Titel
Kola und Hops - Der Unterwasser-Schatz
Beschreibung
Bahn frei für Kola und Hops!
Kola und Hops freuen sich auf einen Tag am Strand. Sie möchten im Meer planschen, Eis essen und Sandburgen bauen. Doch dann taucht Kapitän Ole mit seinem U-Boot auf. Er ...mehr
Steffi Korda, Illustriert von Studio 100 Media GmbH
Titel
Die Biene Maja - Mein schönster Geschichtenschatz
Beschreibung
Ein Vorleseschatz mit den schönsten Abenteuern der Biene Maja
In diesem besonderen Buch versammeln sich dreizehn schöne Vorlesegeschichten rund um die Biene Maja. Ob sie gemeinsam einen Kuchen für ...mehr
Ein Vorleseschatz für kuschelige Familienmomente
Ein dickes Vorlesebuch mit acht Bilderbuchgeschichten zum Immer-wieder-Vorlesen, denn in dieser Sammlung findet garantiert jedes Kind seine Lieblingsg ...mehr
Carla Felgentreff, Illustriert von Studio 100 Media GmbH
Titel
Die Biene Maja - Die schönsten Minuten-Geschichten
Beschreibung
Viele lustige Minutengeschichten nehmen uns mit auf die Klatschmohnwiese
Die Biene Maja und ihre Freunde erleben jeden Tag neue aufregende Abenteuer: Willi zieht aus dem Bienenstock aus, Ohrenkneifer ...mehr
Illustriert von Studio 100 Media GmbH, Carla Felgentreff, Steffi Korda
Titel
Die Biene Maja - Die schönsten Geschichten zum Vorlesen
Beschreibung
Maja liebt es, ihren Freunden den schönsten Ort der Welt zu zeigen – die Klatschmohnwiese. Also komm mit, denn hier gibt es jeden Tag ein neues Abenteuer! Mal zeigt Maja der Bienenkönigin, wie es ...mehr
Schöner träumen mit dem SandmännchenDas Sandmännchen erzählt 60 Gutenachtgeschichten vom Zoowärter, vom Zauberer, vom Nachtwächter, vom Stationsvorsteher, vom Schornsteinfeger und vom Briefträ ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse