Mit seinen neuen Gedichten, entstanden 2022/23, setzt Jürgen Becker ein Schreiben fort, das seine Motive vor allem im Wahrnehmen des Augenblicks, im Erleben des Alltags findet. So offenkundig dieses ...mehr
Rabindranath Tagore, Vorwort von William Butler Yeats, Herausgegeben von Axel Monte, Übersetzt von Axel Monte
Titel
Gitanjali - Gebete, Lieder und Gedichte
Untertitel
Vollständige Ausgabe mit dem Vorwort von William Butler Yeats
Beschreibung
Eine ungewöhnliche Geschichte: Der indische Dichter Tagore übersetzte eine Auswahl seiner Gedichte ins Englische. Daraus entstand das Buch Gitanjali, das ihm die Aufmerksamkeit der westlichen Welt u ...mehr
»Die Leiden des jungen Werther« gilt als das bekannteste Werk Goethes nach »Faust«. Erstmalig 1774 erschienen, wurde der Roman gleich zum Bestseller und gehört seitdem zu den erfolgreichsten Roma ...mehr
Rainer Maria Rilke, Herausgegeben von Kim Landgraf
Titel
Rainer Maria Rilke, Liebesgedichte. Schmuckausgabe mit Silberprägung
Untertitel
"Du mußt Dein Ändern leben" Rainer Maria Rilke
Beschreibung
Menschliches Empfinden in das Gewand der Sprache zu kleiden ist seit jeher Spielfeld und Aufgabe der Poesie. Nur wenigen ist dies in ähnlicher Weise gelungen wie dem in Prag geborenen Dichter Rainer ...mehr
Der Auftakt von Evelyn Schlags neuem Lyrikband – „kirschenzauber“ – wiegt uns in Sicherheit. Er evoziert Sommer, Kindheit und eine Zeit, als das Sprechen noch geholfen hat. Doch wir ahnen, das ...mehr
Herausgegeben von Evelyne Polt-Heinzl, Herausgegeben von Christine Schmidjell
Titel
April. Gedichte
Untertitel
Deutsch-Lektüre, Deutsche Klassiker der Literatur – 19114
Beschreibung
April, April, der macht, was er will! Ostern und Scherze, erste Frühlingsfreuden und »aprillelig« launische Menschen: Der Wandelmonat hat ganz schön viel zu bieten:
»Sprühregen! Jetzt der Himm ...mehr
Gebunden in feinem Leinen mit goldener Schmuckprägung
Beschreibung
Goethes Lyrik ist groß und gewaltig, klein und frech, ernst und witzig, tiefgründig, beiläufig und unerschöpflich. Sie ist das größte Dichtkunst-Universum, das in deutscher Sprache je entstanden ...mehr
Matsuo Bashō, Ausgewählt von Masami Ono-Feller, Übersetzt von Eduard Klopfenstein, Anmerkungen von Eduard Klopfenstein, Nachwort von Eduard Klopfenstein
Titel
Haiku
Untertitel
Bashō, Matsuo – japanische Dichtkunst in deutscher Übersetzung – 14609
Beschreibung
Plötzliche Klarheit – Weisheit des Zen
Der japanische Dichter Matsuo Bashō entscheidet sich nach dem Tod seines Freundes gegen ein Leben als S ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse