Drei Tage, zwei Frauen, ein Affe und der Sinn des Lebens
Untertitel
Eine inspirierende Reise zu unseren Gedanken, Gefühlen und unserem verborgenen Potenzial
Beschreibung
Eine berührende Erzählung über die Kraft der GedankenWir alle stehen manchmal vor den großen Lebensfragen: Wer bin ich? Wo will ich im Leben eigentlich hin? Wie treffe ich für mich die richtigen ...mehr
Romanbiografie | Über das schillernde und tragische Leben des großartigen Schriftstellers und Dandys
Beschreibung
Oscar Wilde ist auf dem Höhepunkt seines Erfolgs, er wird verehrt und gefeiert – bis seine Beziehung zu Lord Alfred Douglas publik wird ...
Zwei junge Männer schreiten die Freitreppe des Londoner ...mehr
Ein junger Mann, eine alte Frau und das Geheimnis von Orangenmarmelade
Beschreibung
London 2021: Ben ist vierunddreißig und sucht händeringend eine bezahlbare Wohnung. Winnie ist fünfundachtzig und braucht jemanden, der ihr in ihrem großen Haus in Wimbledon zur Hand geht. Der Beg ...mehr
Die Frau am Fenster - Ein Leben an der Seite von Caspar David Friedrich
Untertitel
Roman über die wenig bekannte Frau, die großen Einfluss auf sein Leben und seine Kunst hatte. Zum 250. Geburtstag von Caspar David Friedrich
Beschreibung
Dresden 1818. Caroline Bommer ist 24 Jahre alt, als sie den 20 Jahre älteren Caspar David Friedrich heiratet. Sie kennt den Maler bereits seit ihrer Kindheit, er war ein Freund der Familie, den sie s ...mehr
Was tust du, wenn dein ganzes Leben vorherbestimmt ist? Wenn man von dir erwartet, jemand zu sein, der du nicht bist? Mein ganzes Leben spielte ich eine Rolle. Ich versuchte, die perfekte Christin zu ...mehr
Als einer von wenigen westlichen Autoren fuhr Szczepan Twardoch immer wieder an die Front in der Ukraine. Er brachte Material, war unterwegs mit Soldaten, sah die Schrecken des Krieges, war in Gefahr. ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de