Die Geschichte einer Frau, die in Afrika durch die Hölle gehtIhre Kindheit ist die Hölle – die Nachkriegszeit prägt Gerti Bruns, die kaum Chancen auf Bildung hat. Mit dreizehn flieht sie aus ihre ...mehr
Eine junge Frau, ein fremdes Land, eine unheilvolle Liebe: Bestsellerautorin Hera Lind schreibt Romane, die fesseln!Nach einem hervorragenden Abitur könnte Katharina von Schenck studieren, stattdesse ...mehr
Eine starke Mutter. Ein ungewolltes Mutterkreuz. Ein Schicksal in Zeiten des Krieges.Runau, 1905: Die junge Helene wird gezwungen, den gewalttätigen Großbauern Otto zu heiraten. Ihre Ehe ist vom Pat ...mehr
Die schamlosen Offenbarungen der Mrs. Warren - Erotische Geständnisse ohne Tabus - Erotischer Roman
Beschreibung
„Du bist die Einzige, der ich anvertraue, was mir im Leben wirklich wichtig war: die Liebe – und das wird dich schockieren – vor allem meine Liebe zu Frauen.“ Verstört las Abigail diese Zeile ...mehr
Die schreckliche deutsche Sprache /The Awful German Language
Beschreibung
Vielen der Eigenheiten, die den Gestaltungs- und Differenzierungsreichtum unserer Muttersprache prägen – Genus, relativ freie Wortstellung, vielfältige Möglichkeiten der Wortbildung und spannungs ...mehr
Englische Kurzgeschichten Adventskalender für Kinder
Untertitel
24 zweisprachigen Geschichten rund ums Thema Weihnachten - Englisch lernen mit spannenden und lustigen Kurzgeschichten über die Adventszeit
Beschreibung
Entdecke die Welt der englischen Sprache – jeden Tag bis Weihnachten!
Von Lehrern empfohlen
Dieses besondere Adventskalender-Buch ist mehr als nur ein Kalender: Es lädt Kinder und Jugendliche auf ...mehr
Der lange Weg einer Frau, die für die Liebe ihres Lebens alles riskiertAls Rita kurz vor dem Abi den aus Ghana stammenden Studenten Tony kennenlernt, ist es die große Liebe. Sie wird schwanger, doch ...mehr
Gespräche mit meiner Mutter in ihrem 102. Lebensjahr
Beschreibung
Worauf kommt es an im Leben? 102 Jahre alt ist Elisabeth Heller, und langsam, so sagt sie in den Gesprächen, die sie mit ihrem Sohn André in den vergangenen Monaten geführt hat, geht es ans Verabsc ...mehr
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler