Bondeslægt med aner blandt rådmænd, præster og uradel
Untertitel
En slægtshistorie fra Himmerland
Beschreibung
Denne slægtshistorie tager udgangspunkt i Niels Christian Christensen, der blev født i 1907 i Simested i Himmerland og døde i Århus i 1966.
Hans aner var næsten alle sammen fra Himmerland med g ...mehr
The Kamoro are an ethnolinguistic group of Papuans living along the north shore of the Arafura Sea and a short distance inland. Like other Papuan groups, they take advantage of the resources available ...mehr
Herausgegeben von Michaela Fenske, Herausgegeben von Susanne Dinkl
Titel
Alltag – Kultur – Wissenschaft
Untertitel
Beiträge zur Europäischen Ethnologie/Volkskunde, Bd. 10: Herausgefordertes Leben. Seuchen bei Menschen, Tieren, Pflanzen
Beschreibung
Seuchen betreffen nahezu alle irdischen Lebewesen. Sie fordern das
Leben grundsätzlich heraus. Situativ liegen diesen Herausforderungen
verschiedene Ursachen zu Grunde, und Lebewesen reagieren mit
un ...mehr
Zur Interdependenz von Kontinuität und Anpassung bei !Xun in Nkurenkuru, Namibia
Beschreibung
Jäger- und Sammlergesellschaften sind weltweit mit rapidem Wandel konfrontiert. Sie stehen unter dem Druck sesshaft zu werden, ihre traditionelle Subsistenz aufzugeben und sich in moderne Nationalsta ...mehr
Verlag
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Erscheinungsdatum
14.02.2022
ISBN/EAN
978-3-658-36647-6
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
49,99 €
Autor
Tim Ingold, Übersetzt von Quirin Rieder
Titel
Eine kurze Geschichte der Linien
Beschreibung
Was haben Laufen, Weben, Beobachten, Singen, Erzählen, Zeichnen und Schreiben gemeinsam? Tim Ingolds originelle Antwort lautet: Der Mensch vollzieht all diese Tätigkeiten linear. Seitdem Menschen mi ...mehr
Diese Ethnographie behandelt die Kultur und Geschichte der Karihona (Carijona), eines Indianervolks Nordwest-Amazoniens, im heutigen Südost-Kolumbien. Die Heimat der Karihona war früher die Umgebung ...mehr
The monograph on the history and culture of the Anyuak is the result of more than five years of fieldwork (1976–1983). It is a well-documented, detailed and passionate description of an African peop ...mehr
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler