Herausgegeben von European Association for Technical Communication – tekom Europe e.V., Gianni Angelini, Kirk St. Amant, Sissi Closs, Parthena Charalampidou, Jan Engberg, Margaret Grene, Elaine Walsh, Christiane Zehrer, Rachael Hewetson
Titel
European Academic Colloquium on Technical Communication 2018
Untertitel
Proceedings, Volume 6
Beschreibung
The “Proceedings of the European Academic Colloquium on Technical Communication” are a European scientific journal for technical communication. They are released every year and are published on th ...mehr
Reihe herausgegeben von Gary L. Kreps, Scott Parrott
Titel
Media & Mental Health
Untertitel
Using Mass Media to Reduce the Stigma of Mental Illness
Beschreibung
The mass media are an important source of information about mental health, yet television shows, news stories, social media posts, and other media fare often perpetuate stereotypes and misunderstandin ...mehr
Reihe herausgegeben von Mitchell S. McKinney, Reihe herausgegeben von Mary E. Stuckey, Bandherausgeber: Guillermo López García
Titel
Ecología de la desinformación y su impacto en el espacio público
Beschreibung
Pocos conceptos han adquirido un carácter más polisémico y omnipresente en los últimos tiempos, en una esfera que excede los estudios de comunicación, que el de desinformación. La desinformació ...mehr
Spatialities, Materialities and Communication in South India
Beschreibung
The spatial and material dimensions of communication have changed dramatically over the past three millennia in South India. The historical and contemporary trajectories of these changes are revealed, ...mehr
Kontroversen um Schmutz und Schund seit dem Kaiserreich
Beschreibung
Um 1900 begann in Deutschland das Medienzeitalter, mit Film und Groschenheften, Plakatwerbung und Musikautomaten. Kaspar Maase liest die damalige Debatten um "Schmutz und Schund" als Antwort auf den � ...mehr
Wenn Bankautomaten das Sprechen lernen, man seinen Traumpartner über eine Sprachmailbox kennenlernen kann und Telefonieren aus der Cloud zur Selbstverständlichkeit wird, dann sind die Fortschritte i ...mehr
Verlag
aixvox
Erscheinungsdatum
01.02.2013
ISBN/EAN
978-3-9813914-3-5
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
4,99 €
Das ist ein E-Book
Autor
Jacob Johanssen
Titel
Die Mannosphäre
Untertitel
Frauenfeindliche Communitys im Internet
Beschreibung
Dieses Buch analysiert Online-Communitys, die der sogenannten "Mannosphäre" angehören, die für ihren Frauenhass und ihre Nähe zur "Alt-Right-Bewegung", der alternativen Rechten in den USA, bekannt ...mehr
Verlag
Herbert von Halem Verlag
Erscheinungsdatum
10.01.2023
ISBN/EAN
978-3-86962-621-5
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
28,99 €
Autor
Herausgegeben von Dieter Burdorf, Herausgegeben von Bettina Uppenkamp, Herausgegeben von Mechthild Fend, Anne Hoormann
Titel
Medium und Material
Untertitel
Zur Kunst der Moderne und der Gegenwart
Beschreibung
Die hier versammelten Aufsätze der Kunsthistorikerin Anne Hoormann (1956–2003) spüren den Ausdrucksmöglichkeiten der Kunst in der Moderne und der Gegenwart nach. Sie setzen dabei an der elementar ...mehr
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler