Upon its U.S. release in the mid 1990s Ghost in the Shell , directed by Mamoru Oshii, quickly became one of the most popular Japanese animated films, or anime, in the country. Despite these accolades, ...mehr
Verlag
Palgrave Macmillan US
Erscheinungsdatum
16.07.2004
ISBN/EAN
978-1-4039-8279-7
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
53,49 €
Autor
Jonas vom Stein
Titel
In Sorge um Gesellschaft, Kirche und Amt
Untertitel
Evangelische Pfarrerinnen und Pfarrer in den langen 1960er-Jahren
Beschreibung
Die Hilfe für andere und eine Sensibilität für deren Nöte und Gefährdungen gehört zu den klassischen Merkmalen des Pfarrberufes. Pfarrerinnen und Pfarrer sorgen nicht nur für andere Menschen in ...mehr
Im Land der schönen Drachen (Tischkalender 2025 DIN A5 quer), CALVENDO Monatskalender
Untertitel
Drachen in wunderschönen Fantasylandschaften
Beschreibung
Begib dich auf eine epische Reise durch das Jahr mit unserem zauberhaften Drachenkalender! Lass dich von atemberaubenden Fantasylandschaften verzaubern, in denen majestätische Drachen die Hauptrolle ...mehr
Migrant Family Mobilities in the Contemporary Global Novel
Beschreibung
This volume aims to address kinship in the context of global mobility, while studying the effects of technological developments throughout the 20th century on how individuals and communities engage in ...mehr
Drawing on postcolonial and gender studies, as well as affect theory, the book interrogates cosmopolitan philosophies. Through analysis of J.M. Coetzee's later fiction, Hallemeier invites the re-imagi ...mehr
Verlag
Palgrave Macmillan US
Erscheinungsdatum
07.11.2013
ISBN/EAN
978-1-137-34653-7
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
53,49 €
Autor
Sartono Kartodirdjo
Titel
The Peasants’ Revolt of Banten in 1888: Its Conditions, Course and Sequel
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse