Christian Morgenstern, Illustriert von Daniela Drescher
Titel
Der Nachtschelm und das Siebenschwein
Untertitel
Kindergedichte von Christian Morgenstern
Beschreibung
Daniela Drescher hat 13 Morgenstern-Gedichte für Kinder liebevoll in ihre meisterlichen Aquarelle gebannt: von den drei Spatzen über das raffinierte Wiesel bis zu Nachtschelm und Siebenschwein. Eine ...mehr
Linda Chapman, Uli Leistenschneider, Illustriert von Anna-Lena Kühler
Titel
Sternenschweif, und der kleine Bär
Beschreibung
Einfach zu lesen– mit vielen farbigen Bildern – immer magisch!
Laura hat ein wunderbares Geheimnis: Ihr Pony Sternenschweif ist in Wirklichkeit ein Einhorn! Zusammen erleben die beiden Freunde vi ...mehr
Sina Sternenflügel (1). Das Geheimnis der kleinen Waldfee
Untertitel
Ein Bilderbuch über das Bewahren der Natur und die besonderen Begabungen in jedem von uns, zum Vorlesen für Kinder ab 4 Jahren
Beschreibung
Ein Bilderbuch über das Bewahren der Natur und die besonderen Begabungen in jedem von uns, zum Vorlesen für Kinder ab 4 JahrenDie kleinsten Feen im magischen Wald sind ganz aufge ...mehr
Kim Fupz Aakeson, Stian Hole, Übersetzt von Ina Kronenberger
Titel
Dinge, die verschwinden
Beschreibung
Vom Finden neuer Freundschaften: eine berührende Geschichte für alle, die schon mal etwas verloren haben - eindrucksvoll illustriert von Stian Hole
Axels bester Freund Bosse ist weg. Umgezogen in e ...mehr
Mattis’ Opa ist gestorben.
Das macht Mattis traurig. Genauso traurig macht ihn allerdings, dass seine Mama seitdem nicht mehr lächelt.
Ganz allein ist es Opa bestimmt langweilig im Himmel, überl ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse