Blutig, gnadenlos, clever – ein rasanter Noir-Thriller mit Kultpotenzial!
Carl ist kein gewöhnlicher Geschäftsmann. Sein Business? Kriminelle Dienstleistungen – diskret, effizient und mit der ri ...mehr
Kriminalroman | Beste Unterhaltung zum Lachen im Urlaub
Beschreibung
Eine verschlafene Ostseeinsel. Zwei ungleiche Hobby-Ermittler. Ein Mordopfer, viele Schafe und viel zu viele Verdächtige …Auf Schroffenige passiert normalerweise gar nichts - doch die tote Seminarl ...mehr
Der kleine Hase Upsala – Komm, wir bauen was! – Ein Baustellen-Klappenbuch
Untertitel
Pappbilderbuch ab 2 Jahren mit großen Klappen
Beschreibung
Los geht's zur Baustelle!Der kleine Hase Upsala und seine Freunde möchten mit Bagger, Kipplaster & Co. einen tollen Spielplatz bauen. Doch als der Spielplatz gerade fertig geworden ist, stolpert ...mehr
Lucinda Riley, Übersetzt von Sonja Hauser, Übersetzt von Ursula Wulfekamp
Titel
Die Toten von Fleat House
Untertitel
Ein atmosphärischer Kriminalroman von der Bestsellerautorin der „Sieben-Schwestern"-Reihe
Beschreibung
Für Rektor Jones des altehrwürdigen Internats St Stephen’s im idyllischen Norfolk wird ein Alptraum wahr, als einer seiner Schüler unter ungeklärten Umständen ums Leben kommt: Der 18-jährige C ...mehr
Er greift ein, als Scotland Yard versagt! Der Auftakt der neuen actionreichen Spannungsserie.Der ehemalige Polizist Robert Hoon kann kaum anders, als zu helfen, als ihn ein alter Freund bittet, seine ...mehr
Lucy Fleming, Illustriert von Lucy Fleming, Übersetzt von Sabine Rahn
Titel
Lily und der Herzenszauber
Untertitel
Bilderbuch ab 4 Jahren über Freundschaft, Hilfsbereitschaft und Mut
Beschreibung
Meerjungfrauen-Zauber im Teich!Teiche sind quirlige, magische Orte. Und wenn man ganz genau hinsieht, entdeckt man dort vielleicht … eine Teichnixe – so wie Lily! Lily kümmert sich darum, dass si ...mehr
Der neue Nr. 1-Bestseller von Spaniens Superstar Javier Castillo – endlich auf Deutsch!New York 2011. Zunächst war es nur ein Vermisstenfall. Dann findet man die fünfzehnjährige Allison in einer ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse