Ein Konzept zur Rückverteilung von Reichtum, zu mehr Gerechtigkeit und Klimaschutz
Beschreibung
Deutschland ist ein Staat mit einem guten Sozialsystem, an dem es trotzdem vieles zu verbessern gibt. Zugleich ist Deutschland aber auch ein Steuerparadies für Superreiche und ein idealer Geldwäsche ...mehr
DER AUFSTAND GEGEN DEN GOTTESTAAT UND SEINE WAHREN HINTERGRÜNDE
Frauen verbrennen ihren Hijab, Mullahs werden die Turbane vom Kopf gerissen. Katajun Amirpur ordnet den Aufstand gegen den Gottessta ...mehr
Herausgegeben von DK Verlag, Simon Adams, Elizabeth Dowsett, Sheila Kanani, Ann Kramer, Tracey Mullins, Philip Parker, Sally Regan, Übersetzt von Karin Weidlich
Titel
Kernfragen. Politik
Beschreibung
Wie geht Demokratie? Politik einfach erklärt!Was bedeutet Populismus? Ist Globalisierung gut für uns? Wie kann ich Politik mitgestalten? Dieses Politik-Buch holt seine Leser*innen mitten im Leben ab ...mehr
LEBEN IN FRIEDEN UND KRIEG EIN UKRAINER PORTRÄTIERT SEIN LAND
Kiew, 23 . Februar 2022 : Alex Lissitsa steht vor dem Präsidentenpalast und erhält einen Anruf. Ein Freund vom Geheimdienst ist dr ...mehr
Bruno Amable, Stefano Palombarini, Übersetzt von Ulrike Bischoff
Titel
Von Mitterrand zu Macron
Untertitel
Über den Kollaps des französischen Parteiensystems
Beschreibung
Mit den Wahlen 2017 implodierte das Parteiensystem der V. Republik: Gaullisten und Sozialisten mussten dramatische Verluste hinnehmen, dafür bestimmten Le Pen, Mélenchon und Macron mit seiner Bewegu ...mehr
Herausgegeben von Sven Hansen, Redaktion: Barbara Bauer, Konzeption von Adolf Buitenhuis, Herausgegeben von Le Monde diplomatique
Titel
Chinas Aufstieg
Untertitel
Mit Kapital, Kontrolle und und Konfuzius
Beschreibung
Mit dem Megaprojekt "Neue Seidenstraße" erobert die kapitalistische Volksrepublik neue Märkte, die Konfuzius-Institute bauen Chinas Softpower aus und in weltweit gezeigten Propagandafilmen tritt der ...mehr
Wolfgang Kubicki liefert eine treffende Analyse zu einem der höchsten Güter unserer Demokratie. Die zunehmende Angst vieler Bürgerinnen und Bürger, ihr Grundrecht auf freie Meinungsäußerung ausz ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.