Der öffentliche Verkehr als elementarer Bestandteil künftiger Mobilität: Was die Branchenvertreter schon seit vielen Jahren propagiert haben, scheint auch in der politischen und gesellschaftlichen ...mehr
Verlag
DVV Media Group
Erscheinungsdatum
06.12.2019
ISBN/EAN
978-3-96892-003-0
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
17,80 €
Das ist ein E-Book
Autor
Herausgegeben von Peter Behrends
Titel
Jahrbuch für Elektromaschinenbau + Elektronik / Elektromaschinen und Antriebe 2023
Beschreibung
Seit mehr als 50 Jahren gibt Ihnen dieser Buchklassiker einen umfassenden Überblick über das aktuelle Geschehen im Fachgebiet Elektromaschinen und Antriebstechnik, zu Entwicklungstendenzen sowie zum ...mehr
Verlag
Hüthig
Erscheinungsdatum
17.10.2022
ISBN/EAN
978-3-8101-0590-5
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
32,80 €
Autor
Georg von Hanffstengel
Titel
Die Förderung von Massengütern
Untertitel
Zweiter Band, 2. Teil: Krane und zusammengesetzte Förderanlagen
LiTG Deutsche Gesellschaft für LichtTechnik und LichtGestaltung e.V.
Erscheinungsdatum
2016
ISBN/EAN
978-3-927787-54-4
Format
Einband - fest (Hardcover)
Status
lieferbar
Autor
Susanne Kreuzer
Titel
Einfluss verteilter Leistungsentnahme auf das Larzac 04 Turbofan-Triebwerk
Beschreibung
Die Elektrifizierung des Flugzeugs und seiner Komponenten verspricht ökonomische als auch ökologische Vorteile. Die Voraussetzung für die Umsetzung entsprechender Konzepte ist die ausreichende Vers ...mehr
Angelika Haindl, Michael Hitch, Bernd G. Lottermoser, Frank Melcher, Johannes Sieger, Michael Tost, Herausgegeben von Carsten Drebenstedt, Herausgegeben von Susanne Feiel, Herausgegeben von Peter Moser
Titel
Mixed Reality Handbooks for Mining Engineers - Volume 1
Untertitel
Part I - Sustainability in Mining. Part II - Mine Planning
Beschreibung
"Mixed Reality Handbooks for Mining Engineers" is a newly designed textbook series that delves into the fascinating multifaceted world of mining. The aim of the editors Peter Moser, Susanne Feil and C ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse