Als ich 2017 auf meine zweijährige Südamerikareise aufgebrochen bin, hätte ich mir gewünscht, ein Buch wie dieses zu besitzen. Denn ich hatte ein leichtes Unbehagen, als Vegetarierin einen Kontine ...mehr
Jean-Pierre Barbier, William J. Fenzan, R. M. Filmer, Klaus Groh, Felix Lorenz, Loic Limpalaer, Eric Monnier, António Monteiro, Armando Verdasca, Herausgegeben von Öhringen Club Conchylia
Titel
News on Conidae
Untertitel
Five contributions to the knowledge of cones and report on the first cone meeting
Beschreibung
This volume No. 11 of the "Acta Conchyliorum" contains five contributions to the knowledge of cones (Conidae) and reports on the first cone meeting at the "Staatliches Museum für Naturkunde Stuttgart ...mehr
Patrice Bail, Allan Limpus, Guido T Poppe, Klaus Groh
Titel
A Conchological Iconography. Loseblattausgabe / A Conchological Iconography. Loseblattausgabe
Untertitel
The genus Amoria
Beschreibung
This part introduces the variable and colourful enzootic Australian Volute genus Amoria. Illustrating and describing all 29 species and subspecies, as well as many named forms in detail. Several of th ...mehr
Lateinamerika gilt als der katholische Kontinent. Das ist so richtig wie falsch. Insbesondere unterscheidet diese generelle Beurteilung nicht zwischen den verschiedenen Bevölkerungsanteilen der Gesam ...mehr
The author, engineer, physician, journalist, life artist and much-traveller, reports in many small episodes on his experiences from numerous journeys to South America. And again and again from encount ...mehr
In „Liebe in Lateinamerika“ beschreibt der Autor seine neun Monate lange Reise durch Lateinamerika. Motiviert durch seine jungen Träume und Wünsche die Welt kennen zu lernen. Konfrontiert von Ä ...mehr
Fotoshooting mit einem Jemenchamäleon (Wandkalender 2026 DIN A3 hoch), CALVENDO Monatskalender
Untertitel
Aufnahmen eines Jemenchamäleons
Beschreibung
Jemenchamäleons kennen viele nur aus dem Fernseher, von Bildern oder aus Büchern. Wenn man sich genügend Zeit nimmt, Spike dem Jemenchamäleon beim Posieren zu beobachten, entstehen faszinierende, ...mehr
Zeitschrift für floristische Geobotanik, Populationsökologie und Systematik
Beschreibung
FLORISTISCHE RUNDBRIEFE publiziert wissenschaftliche Aufsätze und Kurzbeiträge zur Identifizierung, Verbreitung, Taxonomie, Biologie und Populationsdynamik sowie zu Naturschutzaspekten von Gefäßpf ...mehr
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler