Von Kämpfern und Recken
Die Römer liebten Gladiatorenkämpfe. Diese Massenspektakel wurden vom römischen Kaiser im Kolosseum veranstaltet. Während unzählige Kämpfer in der Arena ihr Leben ließe ...mehr
Überlebenstipps für die Pubertät: Der Survival-Guide für Teenager
Beschreibung
Die Pubertät stellt einen vor viele Fragen und noch mehr Probleme: Plötzlich ist alles anders und irgendwie doof. Die Familie macht nur noch Stress, der Hintern wird immer größer und ebenso die ei ...mehr
Politik ist: einen Klassensprecher zu wählen; sich einzumischen und eine Meinung zu vertreten; die Meinung der anderen zu respektieren; sich zu interessieren und zu informieren. Politik lauert im All ...mehr
Liebe Steinfreunde,
als mein (nach dem Rubin benannter) Sohn Rhuben die Idee hatte, ein Steinquartett zusammenzustellen, war ich sofort begeistert. Die Steine zu sammeln und dann die auszuwählen, die ...mehr
Günther Wessel, Franziska Wessel, Illustriert von Myriam Homberg
Titel
You for Future
Beschreibung
Vieles in dieser Welt ist ungerecht und grausam. Die Natur wird zerstört, Tiere werden gequält, Menschen diskriminiert und verfolgt. Aber was kann ein Einzelner da schon tun? Sehr viel, wenn man es ...mehr
Herausgegeben von Tessloff Verlag Ragnar Tessloff GmbH & Co.KG
Titel
WAS IST WAS DVD Unser Essen. Was uns fit hält
Beschreibung
Ein gutes Essen mit Freunden oder der Familie - das ist lecker und macht Spaß! Außerdem versorgt es uns täglich mit Energie und Baustoffen für unseren Körper. Nur wenn wir gut essen, kann der Kö ...mehr
Wissen für Kinder – richtig cool verpackt!Schluss mit langweiligen Wissensbüchern! Die DK Sachbuchreihe „Superchecker!“ bringt Wissen für Kinder ab 7 Jahren ganz einfach und spielerisch rübe ...mehr
Die Erzählung handelt von einer Figur, die sich auf den Weg macht, ein glücklicheres und vielleicht gesünderes Leben zu führen. Auf ihrem Weg trifft sie verschiedene Figuren, die entscheidende, in ...mehr
Eine Weltreise durch verschiedene Wohnformen - Was passiert, wenn sich drei Freunde hoch über einer wilden Karawane in ihrem Baumhaus treffen und sich auf eine Reise der Fantasie begeben, um zu entde ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse