Beiträge von Karin Bürkert, Beiträge von Alexander Engel, Beiträge von Stefan Groth, Beiträge von Timo Heimerdinger, Beiträge von Yonca Krahn, Beiträge von Johannes Müske, Beiträge von Kerstin Poehls, Beiträge von Fabian Rombach, Beiträge von Barbara Sieferle, Beiträge von Markus Tauschek, Beiträge von Tobias Werron, Beiträge von Eberhard Wolff, Herausgegeben von Karin Bürkert, Herausgegeben von Alexander Engel, Herausgegeben von Timo Heimerdinger, Herausgegeben von Markus Tauschek, Herausgegeben von Tobias Werron
Titel
Auf den Spuren der Konkurrenz
Untertitel
Kultur- und sozialwissenschaftliche Perspektiven
Beschreibung
Konkurrenz ist allgegenwärtig. In der Wirtschaft, im Sport, in der Politik, aber auch in der Kunst, beim Pilgern und sogar zwischen Eltern wird bewertet und verglichen, optimiert und übertroffen. Wi ...mehr
Spicy Fantasy - Bei Elfen und Orks (Tischkalender 2026 DIN A5 hoch), CALVENDO Monatskalender
Untertitel
Ein Kalender voller düsterer Erotik, mit sexy Elfen, Orks, Trollen und anderen magischen Wesen in sinnlichen Posen.
Beschreibung
Ein KI Fantasy-Kalender, der die düstere und sinnliche Seite magischer Welten feiert, zeigt verführerische Elfen, mächtige Orks, charismatische Trolle und faszinierende Kreaturen wie Kraken in äst ...mehr
Ob Vogelhochzeit oder das Verzieren von Ostereiern, ob Hexenbrennen, Maibaumwerfen oder Johannisreiten – Hanka Fascyna beschreibt kurz und informativ die einzelnen sorbischen Bräuche im Verlauf des ...mehr
Medien, Öffentlichkeit und politische Legitimation in ethnisch fragmentierten Gesellschaften. Theoretische Überlegungen und Fallbeispiele aus Südtirol
Beschreibung
Die Gesellschaft und das politische Leben Südtirols sind durch die ethnischen Bruchlinien, die zwischen den drei großen Sprachgruppen verlaufen (deutschsprachige, italienischsprachige und ladinischs ...mehr
Zur medikalen Logik und kulturellen Praxis des Zigarettenrauchens
Beschreibung
Unter dem Einfluss kultureller und gesundheitspolitischer Normierungen ändern sich Bedeutungen und Akzeptanz „risikoreicher“ Selbsttechniken. In westlichen Gesellschaften entwickelt sich das Ziga ...mehr
Raritäten und Bildersammlung von Flohmärkten, Faszinierende Antikmärkte und Sammlerausstellungen,
in Marsaille, Nizza und Südbayern
Hochwertiger Wandkalender mit 12 wunderschönen Bildern. Unsere ...mehr
Actionfiguren wie Big Jim, Darth Vader, He-Man oder Optimus Prime haben einen festen Platz in den Erinnerungen vieler Kinder der 1970er/80er Jahre. Dabei nehmen sie vom Spielkameraden, über das Samme ...mehr
Herausgegeben von Renate Gütersloh, Herausgegeben von Stefan Maier
Titel
Heimatmuseum für KK
Untertitel
Schenkungen zum 8. Mai 2020
Beschreibung
Das Heimatmuseum für KK präsentiert Objekte, die für den Volkskundler Konrad Köstlin zum 80. Geburtstag gesammelt und beschrieben wurden. 30 Autorinnen und Autoren holen jeweils mittels eines Obje ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ