Actionfiguren wie Big Jim, Darth Vader, He-Man oder Optimus Prime haben einen festen Platz in den Erinnerungen vieler Kinder der 1970er/80er Jahre. Dabei nehmen sie vom Spielkameraden, über das Samme ...mehr
Herausgegeben von Renate Gütersloh, Herausgegeben von Stefan Maier
Titel
Heimatmuseum für KK
Untertitel
Schenkungen zum 8. Mai 2020
Beschreibung
Das Heimatmuseum für KK präsentiert Objekte, die für den Volkskundler Konrad Köstlin zum 80. Geburtstag gesammelt und beschrieben wurden. 30 Autorinnen und Autoren holen jeweils mittels eines Obje ...mehr
Berg Kultur Moderne will die Schnittmenge von Diskursen vermessen, die bislang meist getrennt oder als konkurrierende Entwürfe gesehen wurden. Dem Anspruch folgend, das Ganze im Einzelnen zu fassen, ...mehr
Haustiere spielten in der Vergangenheit eine weitaus größere Rolle. Nahezu die gesamte Dorfbevölkerung hielt Vieh. Es diente als Nahrungsgrundlage, war außerdem Arbeitstier und Rohstofflieferant f ...mehr
Stricken. Fast jeder von uns hat es gelernt oder wenigstens versucht - zuhause oder in der Schule. Doch wie und wann diese Technik entstand, wer was warum strickte, darüber machen sich heute die Weni ...mehr
Ein olymischer Fahnenträger, der beinahe seinen Einsatz verpasste, ein alter Friedhof, auf dem Grabsteine keine Todesjahr tragen, ein Komponist, der einst die holländisceh Nationalhymne komponierte. ...mehr
Das Anliegenbuch von St. Martin in Tauberbischofsheim, eine Fallstudie zur schriftlichen Devotion
Beschreibung
Der Markt der Bekenntnisse wächst und bietet immer neue Foren: In Fernseh-Talkshows feiert die Selbstoffenbarung geschwätzige Urstände, der verkabelte Mensch kann am heimischen Computer beichten � ...mehr
Nach der Ausstellung "Was von vorher übrig ist." im Jüdischen Museum Franken, die mit vielfältigen Originalexponaten die Gechichte der Familie Krautheimer beleuchtete, wurden zwei Räume in der Kra ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.