Herausgegeben von Hg. von der Arbeitsgemeinschaft Ethnologie und Medizin (AGEM)
Titel
Curare
Untertitel
Zeitschrift für Medizinethnologie Journal of Medical Anthropology
Beschreibung
Curare wurde 1978 von der Arbeitsgemeinschaft Ethnologie und Medizin (bis 2018 Arbeitsgemeinschaft Ethnomedizin) begründet. Sie bietet ein internationales und interdisziplinares Forum für die wissen ...mehr
L'Amerique avec Le Messie Noir Jesus Barack Obama et Mahdi Sonia Amor de L'Islam
Beschreibung
Ce livre fait avec Le Messie Noir Jésus Barack Obama de L'Islam et Mahdi Sonia Amor sont l'aperçut spirituel et humain de L'Amerique en valeures laic de la vie spirituelle pour mieux comprendre le c ...mehr
Verlag
BoD – Books on Demand – Frankreich
Erscheinungsdatum
06.08.2015
ISBN/EAN
978-2-322-01975-5
Format
Einband - flex.(Paperback)
Status
lieferbar
Das ist ein E-Book
Autor
Herausgegeben von Dr. Maria Six-Hohenbalken, Herausgegeben von Mehmet Emir, Herausgegeben von Eva Kolm, Herausgegeben von Eva Stockinger
Titel
Viyano ‒ A Passion for Kurds and Mountain Life
Untertitel
The Werner Finke Collection. With the assistance from Eszter Ágota Hárs and Marina Stoilova
Beschreibung
Werner Finke verbrachte ab 1968 über 30 Jahre damit, die Alltagskulturen der Kurd:innen in der Türkei ethnografisch zu dokumentieren. Er reiste fast jedes Jahr in die kurdischen Regionen und erstell ...mehr
Verlag
Verlag der österreichischen Akademie der Wissenschaften
Erscheinungsdatum
16.06.2025
ISBN/EAN
978-3-7001-9663-1
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
0,00 €
Autor
Markus H. Vetter
Titel
Śrī Ramaṇa Maharṣi: நான் யார் Nāṉ yār – Wer bin / ist 'ich' wirklich?
Untertitel
Textrekonstruktion und Erläuterungen aus den Schriften von Śrī Ramaṇa sowie Gesprächsaufzeichnungen
Ein neues Gesicht der Sklaverei in Europa. Überarbeitete Neuausgabe
Beschreibung
Viele Menschen aus afrikanischen Ländern, die ihre Hoffnung auf ein freies Leben in Europa gesetzt hatten, sind nie aus Italien herausgekommen. Sie stecken fest in einer neuen Sackgasse: den südital ...mehr
Since the 1970s, the Philippine state has been sending migrant workers to the global labor market. Today, around 10% of the population lives abroad. After more than 40 years of state-sponsored labor � ...mehr
Verlag
regiospectra Verlag Berlin
Erscheinungsdatum
17.02.2020
ISBN/EAN
978-3-940132-82-6
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
29,90 €
Autor
Jürgen Engelbert
Titel
Puppen für die Götter
Untertitel
Die olmekische Gliederpuppe - eine ethnologisch-archäologische Studie
Beschreibung
Dies ist die erste Studie zu einer olmekischen Gliederpuppe. Diese „Puppe“ wird auch im Zusammenhang und im Unterschied zu Gliederpuppen in anderen Kulturen dargestellt. Bei dieser Studie wird ers ...mehr
Den Indianern ihr Kaffee: Cocablätter, Coca-Cola, Cocaine
Beschreibung
Im andinen Südamerika ein altes und bedeutendes Kulturgut, ein Nahrungs- und Anregungsmittel, seit ein paar Jahrzehnten darüber hinaus ein wichtiger Wirtschaftsfaktor: Die Koka. Von Europäern und N ...mehr
Herausgegeben von Hans Peter Hahn, Herausgegeben von Karlheinz Cless, Herausgegeben von Jens Soentgen, Beiträge von Anne-Christina Achterberg-Bones, Beiträge von Emmanuel Akpabio, Beiträge von Nikhil Anand, Beiträge von Karlheinz Cless, Beiträge von Irit Eguavoen, Beiträge von Hans Peter Hahn, Beiträge von Klaus Hilbert, Beiträge von Wolfram Laube, Beiträge von Simon Meissner, Beiträge von Klaus Ruthenberg, Beiträge von Jens Soentgen, Beiträge von Bettina Weiz, Beiträge von Petra Weschenfelder, Beiträge von Richard Wilk
Titel
People at the Well
Untertitel
Kinds, Usages and Meanings of Water in a Global Perspective
Beschreibung
Water is never just H2O. It is always more. It has its own ways of world-making and is much more than just a substance or a commodity. Water is also a focal point of religious meanings and inspires cu ...mehr
Eine biografische Annährung an ein zerrissenes Land, ein wichtiger Beitrag zur Nahost-Debatte, jenseits verhärteter Fronten und vorgefertigter Meinungen.
»Ein tiefenscharfer, empathischer Einblick in die kollektive israelische Seele« Meron Mendel
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler